
Hörtipp der Woche:
"Friedemann &": Spotify mit dem richtigen Riecher
Mit Friedemann Karig holte sich Spotify einen der aktuell präsenten und kompetenten Denker:innen, Autor:innen und Moderator:innen an Bord und produzierte fast 50 Folgen des Talks "Friedemann &".

Foto: Spotify Screenshot
Talkpodcast ist nicht gleich Talkpodcast. Diese Erkenntnis mag eine Binse sein. Vor allem aber fällt es als Wahrheit immer dann auf, wenn der eine oder die andere gerade die Inflation der sogenannten "Laber-Podcasts" bemängelt hat, dann aber der Podcast-Fan wie aus heiterem Himmel plötzlich auf ein Format stößt, das eigentlich auch nur das Gespräch zwischen zwei Menschen abbildet. Und doch so anders ist, so wohltuend, so klug.
Einer dieser Podcasts ist die Spotify-Produktion "Friedemann &". Zwar läuft der Podcast inzwischen nicht mehr mit aktuellen Folgen. Die letzte Folge, in der Friedemann Karig die Talkshow-Königin Anne Will als Gast hatte, erschien im Dezember 2020. Das Konzept: Der Host hat immer eine Person zu Gast, mit der er über ein konkretes Thema spricht. Das ist manchmal nah dran an den Berufen, Kenntnissen und Lebensumständen der Teilnehmenden. Manchmal aber auch nicht.
Vor allem aber sind es Gespräche, die perfekt vorbereitet und mit einer professionellen Lässigkeit geführt werden, dass es eine wahre Freude ist. Schon längst hat sich Karig als einer derjenigen profiliert, deren Meinung hierzulande Gewicht hat. Und Spotify hat das erkannt und ihn zum Gesicht des Original-Podcats gemacht. Ein kluger Schachzug. Und vor allem ein wohltuender.
Denn es bedeutet auch: Talk-Podcasts sind nicht tot, nur weil es viele von ihnen gibt. Und sie sind auch nicht Content-Friedhöfe. Sie sind, wenn sie gut und klug gemacht sind, Denkanstöße, Foren der Reflexion und des Diskurses. Wenn sich in einem Talkformat zwei Menschen begegnen, die wissen, wovon sie reden. Die bereit sind, Diskussionen zu führen, um selbst weiterzukommen und nicht um Recht zu haben, dann kann das für die Zuhörer:innen großen Genuss bedeuten und ebenfalls eine Bereicherung für das eigene Denken sein.
In diesem Sinne: Schade, dass es "Friedenmann &" nicht mehr mit aktuellen Formaten gibt. Aber es lohnt sicherlich auch der noch aktuelle Podcast von Friedemann Karig: "Piratensender Powerplay", den er gemeinsam mit Samira El Ouassil bestreitet. Und die auch ganz viel zu sagen hat.