
W&V-Podcast "Trendhunter": New Work: So sehen die Arbeitsmodelle der Zukunft aus
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Organisationen müssen mit neuen Arbeitsmodellen darauf zu reagieren.
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant. Organisationen müssen mit neuen Arbeitsmodellen darauf zu reagieren.
Der Pressesprecher von Congstar erzählt, wie Marketingabteilung und Unternehmenskommunikation an einem Strang ziehen können, um das Unternehmen klar zu positionieren.
In der neuen Folge geht es um die Schuhmarke Tamaris, die Schritt für Schritt ihre Kommunikation ins Netz verlegt hat und dort an ihrem Markenimage feilt. Um Abverkauf geht es erst im zweiten Schritt. Wie das geht? Mit Emotionalisierung.
In der neuen Folge des "W&V Trendhunter" geht es um die Frage, wie Marken Linkedin erfolgreich für sich nutzen können und wie Paid und Owned Media dort funktioniert.
Ohne Authentizität funktioniert gar nichts - davon ist Model und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Hiltrop überzeugt.
Der CMO der Edel-TK-Pizza Gustavo Gusto spricht darüber, wie man als neue Marke für Sichtbarkeit sorgt und sich Gehör verschafft.
Babywalz, ein führender Anbieter von Baby- und Kleinkindprodukten, stellt sich mit der Unterstützung von Bloomreach auf eine Zukunft ohne Cookies ein.
Da die Wirtschaft vor einigen Herausforderung steht, müssen vor allem Händler den Wert ihrer Daten maximieren, um höhere Konversionsraten und bessere Umsatzmargen zu erzielen.
30 % höhere Öffnungsraten bei Werbemails und doppelt so viele qualifizierte Leads (MQL/SQL) – Thomas Balduff, Sales GTM Lead Marketing Automation, erklärt wie du das mit Unterstützung von Adobe erreichen kannst. Dazu zeigt Maya Reinshagen von OneMedia Consulting spannende Use Cases und Best Practises, die dir zeigen, wie Unternehmen damit Wettbewerbsvorteile erreichen.
Durch die komplexe Mediennutzung ist die Mediaplanung heute anspruchsvoller denn je. Wir wechseln vom Handy zum Laptop oder Tablet, hören im Auto Podcasts und streamen Musik, laufen an DooH-Screens vorbei und schauen abends noch fern – und jeden Tag ist dieser Mix und die Intensität der Nutzung unterschiedlich.
Um die Zukunft zu gestalten, muss man Wissen, wo man herkommt.
In unserem Webinar werden wir auf Basis der Zahlen und Fakten des Jahres 2021 einen Blick in die Zukunft wagen.
Obwohl traditionelles TV nach wie vor in jeden Mediaplan gehört, erweist sich Connected TV als Lieferant inkrementeller Reichweiten. Wie sich führende FMCG-Marken jetzt aufstellen, um Konsumenten auch zukünftig optimal anzusprechen, erklären die Experten im Webinar.
Starten Sie erfolgreich in das Zeitalter des modularen Commerce. Erfahren Sie, was der modulare Commerce bedeutet und wie Sie die Vorteile nutzen können.
Das PAGE »CD/CI Ranking 2023« gibt auch in diesem Jahr der Kreativbranche einen Überblick der besten Kreativagenturen im Bereich Corporate Design und Corporate Identity. Geschäftsführer, CEOs, Managing Partner und Creative Directoren erwarten das Ranking mit Spannung.
Wie Marken durch Partnerschaften mit NGOs das Vertrauen der Gen Z gewinnen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und strategisch ansprechen. Dabei geben neue Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Virtual Reality wichtige Denkanstöße.
Das passende Marketing-Tool sollte nicht nur funktional, sondern auch sicher in der Nutzung sein. Worauf Unternehmen rechtlich und technisch achten müssen, wird in diesem Whitepaper erklärt.
Welche Lebensmittel- und Getränke-Marken die Erwartungen von Konsument:innen erfüllen. Welchen sie auch in Zukunft vertrauen. Und welche Design-Trends Marken nutzen sollten, um zukunftssicher zu sein.