WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Shitstorm:
#wegmitdemlogo: Facebook-Streit um Traditionsmarke Neger

Seit 80 Jahren besteht das markante Logo der Mainzer Dachdeckerfirma Neger: Ein Schwarzer mit Hammer, überzeichnet breiten Lippen und Ohrringen. Was zählt mehr, Tradition oder Political Correctness? Auf Facebook ist darüber ein heftiger Streit entbrannt. 

Text: Linda Hofmann

2. April 2015

#wegmitdemlogo: Hier gibt es nicht nur Kritik, sondern auch neu
#wegmitdemlogo: Hier gibt es nicht nur Kritik, sondern auch neu

Foto: Screenshot Facebook

Seit 80 Jahren besteht das markante Logo der Mainzer Dachdeckerfirma Neger: Ein Schwarzer mit Hammer, überzeichneten breiten Lippen und Ohrringen, eine koloniale Klischeedarstellung schlechthin. Im Netz ist über das Markenzeichen ein Streit entbrannt. Was geht vor: Tradition oder Political Correctness? Auf der Facebooksite #wegmitdemlogo und einem Blog fordert ein Team von Aktivisten - das nach eigenen Angaben "solange anonym bleibt, wie hier (Anm. d. Red.: in dem Blog) Drohungen eingehen" - Firmenchef Thomas Neger auf, das Markenzeichen des Handwerkerbetriebs zu ändern.

Der zeigt sich stur und beschimpfte in einem Post auf seiner eigenen Facebook-Site (das mittlerweile gelöscht wurde) seine Kritiker als "Spinner". Der WegmitdemLogo-Blog reagierte mit einer Stellungnahme. Thomas Neger könne sich nicht auf Tradition herausreden, denn unter diesem Deckmantel hätte man damals auch Juden verfolgt oder Frauen das Wahlrecht verweigert.

Firmenchef Neger hat aber auch zahlreiche Unterstützer auf seiner Seite. Diese haben für ihn die Facebook-Gemeinschaftssite "Gegen die Hetzer von Thomas Neger" ins Leben gerufen.

Eine konstruktive Kritik aus der Hauptstadt findet der Mainzer auf #wegmitdemlogo: Der freiberufliche Kommunikationsberater Robert S. bietet Neger seine Hilfe an und macht einen Vorschlag für ein neues Unternehmenslogo (siehe Bild unten) , "um den Streit beilegen zu können und seinen Ruf als redlichen Handwerker wieder herzustellen". Mit dem neuen Markenzeichen könne die Dachdeckerfirma nicht nur sein Geschäftsfeld präsentieren, sondern "gleichzeitig ein Zeichen gegen Rassismus setzen". Das wäre ein guter USP ist der PR-Fachmann überzeugt. Was Thomas Neger von dem Logo und dem Kommunikationsansatz hält, ist unklar - er hat darauf (bisher) nicht reagiert.


Mehr zum Thema:

Logo Facebook Archiv

Autor: Linda Hofmann

05.06.2023 | HAKA Kunz GmbH | Waldenbuch CRM Manager (m/w/d)
HAKA Kunz GmbH Logo
02.06.2023 | St. Augustinus Gruppe | Neuss Manager (m/w/d) Marketing und Kommunikation
St. Augustinus Gruppe Logo
01.06.2023 | Köhler + Partner GmbH | Buchholz Assistenz für Public Relations (m/w/d)
Köhler + Partner GmbH Logo
31.05.2023 | ALLPLAN Deutschland GmbH | München (Riem) Performance Marketing Professional (All Genders)
ALLPLAN Deutschland GmbH Logo
31.05.2023 | RUNGIS express GmbH | Meckenheim Mitarbeiter Marketing und Kommunikation (m/w/d)
RUNGIS express GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.