WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
iPhone: So funktioniert die Gesichtserkennung mit Maske

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apples Gesichtserkennung mit Maske und mit 5G+ statt 5G.

Text: Jörg Heinrich

16. März 2022

Apples Gesichtserkennung Face ID geht nun auch mit Maske – und zwar nicht nur im Erklär-Comic.
Apples Gesichtserkennung Face ID geht nun auch mit Maske – und zwar nicht nur im Erklär-Comic.

Foto: Apple

iPhone: So funktioniert die Gesichtserkennung mit Maske

Die spannendste Neuerung von Apples iPhone-Update iOS 15.4, das seit Montag verfügbar ist, betrifft sicherlich die Gesichtserkennung Face ID. Denn sie funktioniert ab sofort auch mit Maske auf der Nase. Wer sich bisher mit Maske per Face ID am iPhone identifizieren oder im Laden per Apple Pay bezahlen wollte, musste die Corona-Maske entweder abnehmen oder ersatzweise seinen iPhone-Code eintippen. Der Umweg, sich über die Apple Watch zu identifizieren, war auch nicht bequemer. Das alles klappt jetzt praktischer und schneller. Apple bringt die Funktion zwar spät. Aber die Masken bleiben uns ja noch länger erhalten.

Face ID mit Maske: Die fünf wichtigsten Infos
  • Update: Wer die neue Funktion nutzen will, muss sein iPhone zunächst auf iOS 15.4 aktualisieren. Das klappt wie gewohnt über Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate.
  • Einrichtung: Auch wer bisher schon Face ID genutzt hat, muss sein Gesicht nach Update und Neustart nochmals neu scannen und registrieren. Grund: Für die Masken-Gesichtserkennung erfasst das iPhone die Augenpartie noch genauer. Das Scannen funktioniert genauso schnell und einfach wie bisher von Face ID gewohnt. Wer es bei der Einrichtung verpasst, die Funktion zu aktivieren, kann das jederzeit in Einstellungen => Face ID & Code nachholen.
  • Brille: Weil jetzt die Augenpartie für die Identifizierung entscheidend ist, müssen Brillenträger ihr Gesicht ein zweites Mal mit Brille scannen. Nur dann funktioniert Face ID sowohl mit als auch ohne Brille. Für jede genutzte Brille ist eine eigene Erfassung notwendig. Der W&V-Check hat gezeigt: Die Gesichtserkennung mit Maske klappt sowohl mit als auch ohne Brille problemlos. Man muss sein Gesicht manchmal nur etwas genauer zur Kamera ausrichten als bisher.
  • Sonnenbrille: Mit Maske UND Sonnenbrille funktioniert die Erkennung nicht. Denn dann hat die Software praktisch keine Anhaltspunkte mehr, um den Nutzer zu erkennen. Entweder die Sonnenbrille oder die Maske müssen also runter.
  • Geräte: Die Masken-Gesichtserkennung klappt nur mit den diversen Modellen von iPhone 12 und iPhone 13. Die Vorgänger iPhone X, XR, XS und 11 bieten zwar ebenfalls schon Face ID, sind aber nicht fürs Identifizieren mit Maske ausgestattet. Auch am iPad Pro mit Face ID geht es nicht.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 16. März 2022:

  • Vodafone-Mobilfunk: Nach 5G kommt jetzt 5G+
  • Samsung: Morgen gibt’s neue Günstig-Smartphones
  • Sony ändert heimlich PlayStation-5-Controller
  • Warnung vor Kaspersky: Was jetzt wichtig ist

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.