WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Wordle: Taylor Swift bekommt eigenen Ableger

Heute in TechTäglich: Bei dem Kult-Game "Wordle" mischt jetzt auch Pop-Ikone Taylor Swift mit. Kein Ende des Hypes: W&V verrät, welche besonderen Begriffe bei "Taylordle" erlaubt sind. Und welche nicht.

Text: Michael Gronau

8. Februar 2022

Taylor Swift: Auf einem T-Shirt in ihrem Fanshop verewigt.
Taylor Swift: Auf einem T-Shirt in ihrem Fanshop verewigt.

Foto: taylorswift.com

Das Kultspiel Wordle zieht immer weitere Kreise. Musik- und Mathe-Fans können sich über zwei neue Varianten freuen. Auch nach der Übernahme durch die New York Times tauchen täglich neue Abwandlungen auf. Jetzt mischt auch ein Superstar mit:

Taylordle wurde von den Podcastern der Show "Holy Swift" ins Leben gerufen. Der Wordle-Klon dreht sich um das Leben und Werk von Taylor Swift und bietet nur entsprechende Lösungsworte aus dem sogenannten Swiftie-Universum. Infrage kommen zum Beispiel Swifts Albumtitel (LOVER) oder einzelne Songs (BLANK) bis hin zu Begriffen rund um die Sängerin (SWIFT wäre überraschenderweise ein Lösungswort bei Taylordle).

Twitter

Alternative Neuzugänge im Wordle-Klon-Universum, die du ausprobieren kannst:

Primel: Hier werden keine Wörter, sondern fünfstellige Primzahlen "geraten". 

Lewdle: Gleiche Regeln wie bei Wordle, nur mit Ferkel-Wörtern. 

Absurdle bietet Wordle-Duelle.

Dordle liefert ein doppeltes Spielfeld.

Und noch immer beliebt: Wordle Archive, eine Sammlung bereits gewordleter Worte, um alte Runden noch einmal durchzuspielen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 8. Februar 2022:

Apple-Event: Das solll am 8. März passieren

Marktführer Devolo kämpft gegen Insolvenz

Sparkasse feiert Erfolge bei Apple Pay

Google startet Gratis-Workspace-Arbeitskonto


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
20.02.2023 | WEITBLICK GmbH & Co. KG | Kleinostheim (Senior) Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Kooperationen
WEITBLICK GmbH & Co. KG Logo
19.02.2023 | Selaestus Personal Management GmbH | Nürnberg Geschäftsführung - COO/CTO/CSO (w/m/d)
Selaestus Personal Management GmbH Logo
01.03.2023 | DrinkStar GmbH | Rosenheim Product Marketing Manager (m/w/d)
DrinkStar GmbH Logo
19.02.2023 | WM Gruppe | Frankfurt Manager Unternehmenskommunikation (m/w/d)
WM Gruppe Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.