WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Wolt bringt lokale Lebensmittelmärkte online

Heute in TechTäglich: Nicht jeder lokale Lebensmittelhändler verfügt über einen eigenen Online-Shop. Hier hilft der Lieferdienst Wolt ab sofort – und expandiert mit seiner Strategie zum "Alleslieferer".

Text: Michael Gronau

27. Oktober 2021

Direkt im lokalen Supermarkt eingesammelt, von Wolt ausgeliefert.
Direkt im lokalen Supermarkt eingesammelt, von Wolt ausgeliefert.

Foto: Wolt

Wolt ist schon in 23 Ländern und 220 Städten weltweit vertreten. Nur fünf Jahre nach seiner Gründung expandiert der Konzern kräftig weiter: Ab sofort liefert das finnische Unternehmen auch Lebensmittel aus dem lokalen Einzelhandel ins Haus. 

Wolt arbeitet dazu mit ausgewählten Lebensmittel-Fachhändlern zusammen, die keinen eigenen Online-Shop betreiben. Dazu gehören Filialen von "Nah & Gut" sowie selbstständige Edeka-Händler. Auch lokale Feinkost- und Delikatessenläden wie Mitte Meer, Super Iberico, Eataly oder Biogoods können ihre Waren nun online über Wolt verkaufen.

Online-Orders werden im Radius von drei Kilometern innerhalb von maximal 35 Minuten ausgeführt.

Alles was Ihr wollt - auch aus dem lokalen Supermarkt.

Alles was Ihr wollt - auch aus dem lokalen Supermarkt.

Foto: Wolt

In anderen Ländern hatte Wolt bereits ähnliche Kooperationen mit Lebensmittelketten wie Spar und Carrefour geschlossen. Das Unternehmen erklärt, man wolle langfristig zum "Alleslieferer" werden, und nicht nur Restaurant-Essen, Backwaren, Wein und Blumen anbieten: "In den nächsten Monaten werden immer mehr Produktkategorien folgen."

Wolt operiert derzeit bereits in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf, München, Hannover und Köln.

Außerdem heute in TechTäglich:

iTunes-Film-Käufe: Täuscht Apple Kunden?

Alexa horcht verstärkt Senioren ab

Cleanup: Die beste Foto-Software ist sogar gratis

Besser shoppen mit WhatsApp

 

 


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


05.07.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

(Senior) Produkt Manager (m/w/d) Business Unit Apotheke

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
05.07.2022 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | Aretsried (bei Augsburg)

Junior Brand Manager Müller Drinks (m/w/d)

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG Logo
30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.