WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Windows 11: Kaum jemand steigt um

Heute in TechTäglich: Schicker, moderner, komfortabler und sicherer – das verspricht Microsoft für sein neues Betriebssystem Windows 11. Doch bisher ist es nur das fünftbeliebteste Windows der Welt.

Text: Jörg Heinrich

2. Dezember 2021

Keine Erfolgs-11: Bisher floppt das neue Windows.
Keine Erfolgs-11: Bisher floppt das neue Windows.

Foto: Microsoft

Windows 11: Kaum jemand steigt um

Anfang Oktober lief bei Microsoft Windows 11 vom Stapel. Im Vergleich zu Vorgänger Windows 10 soll das neue Betriebssystem schicker, moderner, komfortabler und sicherer sein. Bei den Nutzern ist diese Botschaft des US-Konzerns aber offenbar noch nicht angekommen. Denn nach zwei Monaten läuft Windows 11 weltweit nur auf 0,21 Prozent aller PCs. Das berichtet Techradar. Obwohl das Update kostenlos ist, ist die neue Software bisher weltweit nur das fünftbeliebteste Windows. Selbst die Oldtimer XP (3,62 Prozent) und Windows 8 (0,95 Prozent) werden derzeit noch mehr genutzt.

Komplizierter Umstieg, wenig Nutzen

Dass das neue Windows noch keine Erfolgs-11 ist, liegt sicherlich auch an den komplizierten Systemvoraussetzungen, mit denen Microsoft in den letzten Monaten viele Nutzer verunsichert hat. Zudem läuft die Verbreitung des Updates bis ins Jahr 2022 hinein, viele Nutzer können Windows 11 noch gar nicht installieren. Hauptproblem dürfte aber sein, dass das neue Windows zu wenig Neues bietet, um die Funktionstüchtigkeit seines Rechners zu riskieren. Fazit von PC Gamer zum Start: "Es fühlt sich einfach wie Windows 10 mit einer neuen Oberfläche an." Mit Android-Apps auf Windows 11 hat Microsoft die spannendste Neuerung außerdem noch gar nicht veröffentlicht.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 2. Dezember 2021:

  • Apple: Das sind die Apps des Jahres 2021
  • Abgefahren! Das erste Fahrrad mit Sprachsteuerung
  • Roboterhund Spot tanzt wie Mick Jagger
  • Winter-Gadgets: Diese Technik hält uns warm

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH | Berlin, Köln Creative Director Art - Live & Digital (w/m/d)
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH Logo
27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.