
W&V-Podcast:
Wie digitale Außenwerbung funktioniert
In einer Smart City dient digitale Außenwerbung zur Information. Was der Lockdown für Out of Home bedeutet hat und wie sich die Konsumentenansprache verändern muss, erklärt Jonas Kofahl von WallDecaux.

Foto: Jonas Kofahl
In einer Smart City dient digitale Außenwerbung zur Information und schafft Mehrwert. Was smart Out of Home ist und was digitale Außenwerbung kann, erläutert Jonas Kofahl, Director Digital & Innovation bei WallDecaux, im W&V-Podcast.
Nach seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium begann Jonas Kofahl seine berufliche Laufbahn als Assistent des Geschäftsführers Vertrieb und Marketing bei WallDecaux. Seit 2015 leitet Jonas die Digital- und Innovationsaktivitäten in Deutschland. Er arbeitet an der Zukunft der digitalen Metropolen und ist dafür zuständig, dass Städte digitalisiert werden. Kofahl weiß wie man Daten sinnvoll nutzt, um Parkplätze zu finden und Staus zu vermeiden.
Kofahl berichtet im Gespräch mit Moderator Dominik Hoffmann von Out-of-Home-Katastrophen-Warnsystemen in Hamburg und Wiesbaden, was der Lockdown für Außenwerbung bedeutet hat und erläutert wie sich die Konsumentenansprache verändern muss.
Was Sie aus dem Gespräch mit Jonas Kofahl mitnehmen:
- Außenwerbung setzt schnelle und prägnante Botschaften
- Clevere und kreative Kampagnen sind durch Datennutzung möglich
- Vernetzung als eine der großen Möglichkeiten von digitaler Außenwerbung
Hier geht’s zu Jonas Kofahl und WallDecaux
Erzählen Sie uns von Ihrer Heldenreise!
Sie erreichen uns auf Instagram und über Podcast-Host Dominik Hoffmann.