WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#BackToLive:
Wie Axel Springer der Musikszene helfen will

Abgesagte Tourneen und Konzerte und Schließungen von Clubs: Die Musikszene leidet unter den Folgen der Pandemie wie kaum eine andere. Das brachte das Axel Springer Mediahouse Berlin auf eine Idee. 

Text: Stefan Schasche

26. Januar 2022

Mit #BackToLive will Axel Springer der angeschlagenen Musikszene helfen.
Mit #BackToLive will Axel Springer der angeschlagenen Musikszene helfen.

Foto: Axel Springer Mediahouse Berlin

Nur wenige Branchen leiden unter den Auswirkungen der Pandemie und der damit zusammenhängenden Maßnahmen so stark wie die Musikszene. Bereits im vergangenen März startete das vom Axel Springer Mediahouse Berlin produzierte Musikmagazin Rolling Stone namens #BackToLive, die jetzt neu gestartet und um die Musikmarken Musikexpress und Metal Hammer erweitert wird. Beide Titel werden ebenfalls vom Axel Springer Mediahouse Berlin produziert und veröffentlicht. "Wir müssen die enormen Anstrengungen und Belastungen, der die Musikszene in der Pandemie ausgesetzt ist, sichtbar machen", erläutert Sebastian Zabel, Chefredakteur des Rolling Stone. "Kultur ist systemrelevant – egal ob Museen und Opernhäuser oder House-Clubs und Metal-Festivals."  

Ihr Ziel will die Initiative mithilfe unterschiedlicher Maßnahmen erreichen. Dazu gehören Interviews, Analysen, Statements und Ausblicke in den drei Heften sowie auf den verbundenen digitalen Plattformen. Darüber hinaus können sich Musiker, Clubs, Veranstalter und auch Fans Auf einem digitalen "schwarzen Brett" in einem gemeinsamen Digital Space austauschen und über Konzertabsagen oder Jobangebote informieren.


Mehr zum Thema:

Entertainment Musik Politik Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
28.06.2022 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb | München

Administrative Director (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Logo
25.06.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen

Marketing Communication Expert (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.