WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
WhatsApp: Sicherheitschaos verwirrt Nutzer

Heute in TechTäglich: Immer mehr WhatsApp-Nutzer sind verwirrt, denn sie erhalten mehrfach am Tag mysteriöse Warnheise zu einer Sicherheitsnummer. Was dahinter steckt und wie Sie sich von dem Generve befreien.

Text: Michael Gronau

11. November 2021

Aktuell verwirrt der beliebteste Messenger der Welt seine Kunden mit seltsamen Hinweisenb.
Aktuell verwirrt der beliebteste Messenger der Welt seine Kunden mit seltsamen Hinweisenb.

Foto: Pixabay

Viele WhatsApp-User sind dieser Tage verstört: Sie sehen ganz häufig einen Hinweis zu einer geänderten Sicherheitsnummer. In dem Pop-up, das vermehrt auf neuen Geräten auftaucht, heißt es: "Deine Sicherheitsnummer für ... (Kontaktname) hat sich geändert. Tippe um mehr zu erfahren."  

Warum sollte sich die Sicherheitsnummer eines Kontaktes geändert haben bzw. was ist überhaupt eine Sicherheitsnummer?

Die Nummer ist eine Art Geheimzahl. Damit können Whats-App-User ihre Kontakte verifizieren. Bei einem Gerätewechsel wird eine solche Nummer immer wieder neu vergeben. 

Anzeigen lässt sich die 60-stellige Sicherheitsnummer auch. Dies ist entweder als QR-Code oder im Klartext auf der Kontakt-Seite möglich. Alle Infos finden sich auch in den WhatsApps FAQ.

In den Einstellungen / Account / Sicherheit lassen sich die Nerv-Mitteilungen deaktivieren.

In den Einstellungen / Account / Sicherheit lassen sich die Nerv-Mitteilungen deaktivieren.

Foto: Gronau

Die Sicherheitsnummer-Einstellungen lassen sich in den WhatsApp-Einstellungen unter Account -> Sicherheit anzeigen. Der verwirrende Hinweis nervt zwar, aber er ist nur ein Indiz dafür, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung neu eingerichtet wird. 

Wer die nervigen Pop-ups manuell deaktivieren möchte, wechselt im Hauptmenü der App in die Einstellungen, klickt dann im Account auf "Sicherheit" und deaktiviert die Option "Sicherheitsmitteilungen auf diesem Telefon" (bei iPhone und iPad) bzw. "Sicherheitsbenachrichtigungen anzeigen" auf Android, PC und macOS.

Aber Tatsache bleibt: Das hätte WhatsApp besser erklären müssen.

Außerdem heute in TechTäglich:

Apple versus Samsung: Battle der Poliertücher

50 Jahre! Atari lässt es krachen

Nur für kleine Firmen: Neues Apple-Abo

Heinz erfindet Ketchup vom Outer Space


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.