
FC Bayern:
Werbung von Amazon geht nach hinten los
Ein XXL-Plakat am Hauptbahnhof in Dortmund sorgt derzeit für großen Wirbel. Vor allem die Fans von Borussia Dortmund sind verärgert und fühlen sich durch die Werbeaktion von Amazon provoziert.

Foto: Amazon
Am Dortmunder Hauptbahnhof sind riesige Werbeplakate ein gewohntes Bild. Doch in diesen Tagen trauen viele Einheimische ihren Augen nicht. Vor allem BVB-Fans fühlen sich extrem provoziert. Denn auf einem haushohen Banner ist ausgerechnet die Fußball-Konkurrenz aus München zu sehen. Robert Lewandowski, Thomas Müller und Serge Gnarby schauen stolz lächelnd von einem gigantischen Werbeplakat auf den Bahnhofsvorplatz. Top-Spieler des Vereins, der den BVB auf den zweiten Tabellenplatz verwiesen hat.
Was beinahe wie eine fiese Stichelei unter Fußballclubs wirkt, ist in Wahrheit eine Werbung des Onlineversandhändlers Amazon. Der wirbt auf dem XXL-Plakat für seine Doku "FC Bayern – Behind the Legend", die derzeit auf Amazon Prime abrufbar ist. Die sechsteilige Serie zeigt, wie es hinter den Kulissen des Topclubs zugeht und feiert mit der Mannschaft legendäre Erfolge. Auch den, als das Bayern-Team einen 0:2-Rückstand gegen den BVB doch noch in einen Sieg verwandelte.
Doch was viele BVB-Fans derzeit in ihrer Stadt auf die Barrikaden gehen lässt, mussten sich die Münchner bereits 2019 gefallen lassen. Damals veröffentlichte Amazon die Dokumentation "Inside Borussia Dortmund" und bewarb die vierteilige Serie mit einem gigantischen Plakat in der Innenstadt von München.
In der Facebook-Gruppe "Du bist Dortmunder, wenn" machen die BVB-Fans ihrem Ärger unterdessen weiterhin Luft. "Ernsthaft, ich hoffe, die haben gut bezahlt an Dortmund. Ist ja unfassbar", "totales No-Go", "Abhängen und Putzlappen draus nähen, finde ich besser. Notfalls Stoffwindeln draus machen", lauten die Kommentare zu dem aktuellen Werbebanner von Amazon.