Senior Brand Strategist (m/w/d)

Ab sofort lässt die Verbraucherzentrale Hamburg wieder über die Mogelpackung des Jahres abstimmen. Zur Wahl stehen Schoko-Osterhasen und -Weihnachtsmänner, ein Müsli und Katzenfutter.
Foto: Verbraucherzentrale Hamburg
Im letzten Jahr wurden die Mirácoli-Nudeln mit deutlichem Vorsprung zur Mogelpackung des Jahres 2019 auserkoren. Nun sucht die Verbraucherzentrale Hamburg einen würdigen Nachfolger und ruft Verbraucherinnern und Verbraucher über ein Onlineformular zur Abstimmung auf. Auch Mirácoli-Hersteller Mars steht wieder zur Auswahl, dieses Mal allerdings mit einem gänzlich anderen Produkt. Dieses nun sind die fünf Kandidaten für den Titel der "Mogelpackung des Jahrs 2020":
Die fünf Produkte wurden aus insgesamt 3000 Beschwerden ausgewählt, die im Jahr 2020 bei der Verbraucherzentrale Hamburg eingegangen sind. "Viele Kunden werden beim Einkauf hinters Licht geführt, weil die Hersteller die Füllmengenreduzierung oft geschickt vertuschen. Die Händler wiederum profitieren, da sie die Verkaufspreise festlegen und diese teilweise sogar anheben, obwohl weniger Inhalt in der Packung steckt", erläutert Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Abgestimmt werden kann im Zeitraum vom 6. bis zum 24. Januar um 17 Uhr. Der neue Preisträger wird am 25. Januar verkündet.