WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Warentest: Klarer Sieger beim Mobilfunk-Netztest

Heute in TechTäglich: Welcher Netzbetreiber ist in Deutschland besonders zuverlässig? Die Stiftung Warentest hat die Telekom, Vodafone und O2 einem XXL-Check unterzogen. Hier sind die Ergebnisse des Mobilfunk-Netztests.

Text: Michael Gronau

25. März 2022

Bei 5G sieht die Stiftung Warentest Vorteile im Telekom-Netz.
Bei 5G sieht die Stiftung Warentest Vorteile im Telekom-Netz.

Foto: Pixabay

Die Stiftung Warentest vergleicht in ihrem neuen Mobilfunk-Netztest die Qualität der Netze von O2, Telekom und Vodafone. Nicht geprüft wurde das neue Mobilfunknetz von 1&1.

Die Tester checkten für die Untersuchung das mobile Internet und die Telefonie. Sie fuhren mit Messfahrzeugen rund 4000 Kilometer – in der Stadt, auf dem Land und auf Autobahnen. Außerdem wurden mehr als 5000 Telefonate durchgeführt.

Der Sieg fällt eindeutig aus: Die Telekom gewinnt und behauptet den ersten Platz aus dem Vorjahr. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land und sowohl bei der Verfügbarkeit des Netzes als auch bei den Datenraten hatte der Provider die besten Werte. Auch bei 5G erzielte die Telekom die höchste Punktzahl, O2 dagegen die niedrigste.

Für Vodafone blieb nur Rang zwei. Knapp dahinter folgt O2, das in den Jahren zuvor oft in der Kritik stand, gerade aber in Städten deutlich aufgeholt hat.

O2 hat laut Warentest deutlich aufgeholt.

O2 hat laut Warentest deutlich aufgeholt.

Foto: O2

Generell sehen die Tester deutliche Verbesserungen in allen Netzen im Vergleich zu den letzten fünf Jahren. Sowohl die Sprachqualität als auch die Abdeckung und die Geschwindigkeit seien klar besser geworden.

Das Fazit der Stiftung Warentest: "Die Frage, welches Hand­ynetz das beste ist, beant­wortet sich auch nach der Region: Wer über­wiegend in einem urbanen Umfeld unterwegs ist, kann getrost O2 nutzen, im ländlichen Bereich sind Telekom und Vodafone besser. Testsieger im Vergleich der Stiftung Warentest ist die Telekom, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land."

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 25.3.2022:

App Store: Google und Spotify planen alternative Zahloption

Die beliebtesten Premium-Smartphones der Welt

Mysteriöse Apple-TV-Firma erobert LinkedIn

WeWard: Neue App bezahlt fürs Gehen


Mehr zum Thema:

Mobile TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.