
Bundestagswahlkampf:
Wahlspot: Im CDU-Deutschland geht es bunt zu
Die CDU geht mit zwei Spots ins Rennen um die Wählerstimmen. Während der eine stark auf den Kanzlerkandidaten Armin Laschet zugeschnitten ist, stellt der andere die erstaunlich bunte Vision der CDU für Deutschland vor.

Foto: CDU
Die letzten Wochen vor einer Wahl sind Hochzeiten für Campaigner, die genau austüfteln, in welchen Stadtvierteln es sich noch lohnt, Präsenz zu zeigen, welche Bilder und Botschaften Zögerliche überzeugen und was die Stammwähler bei Laune hält.
Für diesen Drahtseilakt schickt die CDU zwei verschiedene Spots ins Rennen. In den vergangenen Tagen stand vor allem der Kandidatenspot im Mittelpunkt, der von Thjnk stammt. Armin Laschet inszeniert sich als Zechenkumpel, aber auch als geschichtsbewusster Deutscher am Holocaust-Mahnmal Berlin.
Serviceplan hat dagegen ein ganz anderes Ziel: der Film malt die Zukunftsvision eines von der CDU geführten Deutschlands aus. Vom Gartenzwerg bis zur Regenbogenfahne ist alles dabei. Besonders auffällig: Um das junge, großstädtische Milieu anzusprechen, setzt der Film gezielt Akzente, etwa auch in Sachen Klimaschutz, Diversität und Abgrenzung zu den Rechten.
Der von den Grünen gestern veröffentlichte Spot fährt übrigens dieselbe Strategie nur mit umgekehrten Vorzeichen - viel Heimat, viele traditionelle Bilder - mit Einsprengseln für die Stammwähler.