
Globale Kampagne:
Visa kommt zum Herbst mit neuer Visual Identity
"Visa verbindet Menschen mit Möglichkeiten – welche ist für dich am wichtigsten?" So lautet die zentrale Frage in der neuen Kampagne des Kreditkartenanbieters. In der Bildsprache setzt Visa voll auf Diversity.

Foto: Visa
Ab September zeigt sich Visa in einem neuen Design. Das Logo bleibt das alte, doch die Bildsprache verändert sich: Menschen stehen im Vordergrund. Das Unternehmen will damit Haltung und Werte demonstrieren, die in einer veränderten Welt dem sich ändernden Konsumentenverhalten und sich erweiternden Zielgruppen gerecht werden.
Die Markenevolution von Visa wird im Laufe des Jahres 2021 in sämtlichen der über 200 Länder und Regionen sichtbar werden, in denen Visa tätig ist. "So wie sich die Welt von einer analogen hin zu einer digitalen bewegt, setzt Visa seine Marke, Produkte und Mitarbeitende sowie sein Netzwerk ein, um die Zukunft des Handels und wirtschaftlichen Austauschs mitzugestalten. Wir glauben dabei fest daran, dass der Handel eine Kraft für den individuellen, gemeinschaftlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt sein kann", so Merle Meier-Holsten, Head of Marketing Central Europe, Visa.
Die Einleitung der Kampagne startet an der digitalen Haustür: der Visa-Website, die sich in einem neuen Look präsentiert. Ziel des Redesigns ist es, die Evolution und die Zweckorientierung der Marke Visa zu veranschaulichen und den Nutzer:innen eine vereinfachte und zugleich emotionale User Experience zu bieten. Die Multichannel-Kampagne zur Brandevolution umfasst Digital, OOH-Maßnahmen und DCLPs, soziale Medien und TVC.
In einem TVC-Spot zeigt Visa, wie das Visa-Netzwerk verbindet: mit anderen Menschen, mit Möglichkeiten, Technologien und Händler:innen. Dazu kommt ein neuer, moderner Look in der begleitenden digitalen Kampagne, auf OOH-Plakaten und in den sozialen Medien: Cut Outs auf weißem Hintergrund setzen die Menschen in den Fokus. Dazu Headlines mit einem lässigen, smarten Ton.
Dazu werden eine Vielzahl von digitalen und analogen Displays sowie großformatige DOOH-Flächen an hochfrequentierten Orten in Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt und München eingesetzt.
Als Inspiration zum Nachdenken über dieses Netzwerk der Möglichkeiten, stellte Visa Karteninhaber:innen, Visa Händler:innen, Mitarbeiter:innen und Partner:innen vorab die Frage: "Visa verbindet Menschen mit Möglichkeiten – welche ist für dich am wichtigsten?" – die Antwort samt Foto des Antwortenden erscheint ab September auf den Anzeigenmotiven und inspiriert zum Mitmachen.
Auch die Visa Mitarbeiter:innen werden einbezogen
Visa stellt auch mit einer internen Aktivierung die Menschen ins Zentrum, die anschließend für die externe B2C-Kommunikation genutzt wird. Vom Praktikanten bis zum CEO: Allen wird via Intranet die Frage "Visa verbindet Menschen mit Möglichkeiten – welche ist für dich am wichtigsten?" gestellt. Die Motive mit der Antwort werden für Xing, LinkedIn und Social Media genutzt.
Beteiligte Agenturen
Die visuelle Markenidentität wurde in Zusammenarbeit mit einer der Markendesignagentur Mucho entwickelt. Die globale Kampagne verantwortete die Kreativagentur Wieden+Kennedy. Für die Werbekampagne in Deutschland ist Digitas Pixelpark Hamburg zuständig, um Media kümmert sich Starcom. Die Agentur fischerAppelt verantwortet die PR-Implementierung.
"Wir von Visa stellen bei allem, was wir tun, klar den Menschen in den Mittelpunkt. Mit unserer Brand Experience geben wir den Menschen eine Stimme – und schaffen so eine engagierte Diskussion darüber, was heute wichtig ist. Und wie Visa helfen kann, Dinge zu realisieren", so Merle Meier-Holsten.