WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rassismus-Debatte:
Unilever benennt Gesichtscreme um

Hektisch verpassen internationale Konzerne ihren Marken neue Namen. Jetzt ist Unilever dran. Die "Fair & Lovely"-Gesichtscreme solle in wenigen Monaten verändert werden, gibt der Konsumgüterhersteller bekannt.

Text: Deutsche Presse-Agentur

25. Juni 2020

Unilever will die Marke überarbeiten.
Unilever will die Marke überarbeiten.

Foto: Unilever

Der Konsumgüterkonzern Unilever möchte seiner Gesichtscreme Fair & Lovely angesichts der weltweiten Rassismusdebatte einen anderen Namen geben. Die Hautpflegeprodukte sollten künftig ein vielfältigeres Schönheitsideal mit sämtlichen Hautfarben ansprechen, so das Unternehmen. Begriffe wie "weiß", "weiß machend" und "hell" hingegen suggerierten ein einheitliches Schönheitsideal, dass das Unternehmen nicht für richtig halte. Deswegen sollten diese Worte in Werbung, Kommunikation und der Benennung von Unilever-Cremes nicht mehr verwendet werden. Der Name der vor allem in Asien vertriebene "Fair Lovely"-Creme solle in wenigen Monaten verändert werden.

Bereits 2019 habe Unilever auf den "Fair & Lovely"-Verpackungen in Indien auf Vorher-Nachher-Abbildungen und Hautfarben-Abstufungen verzichtet. Stattdessen werde die Creme mit der Auswirkung auf die Reinheit der Haut und den Glanz des Gesichts beworben. Die Creme sei von ihrer Zusammensetzung her nie eine Bleichcreme gewesen, erklärt das Unternehmen. 

In den Socials wird über Verwendung von Bleichcremes heftig diskutiert. Mehrere Bollywood-Stars wie Schauspielerin Priyanka Chopra hatten sich zuletzt für #BlackLivesMatter eingesetzt und dafür in sozialen Netzwerken Kritik geerntet. Denn sie warben in Indien auch schon für Cremes, die die Haut aufhellen sollen. Produkte dieser Art sind in Indien und anderen Teilen Asiens beliebt, können die Haut aber schädigen. Doch auch heute noch verbinden viele Inder hellere Haut mit einem höheren Status. 

Über die Umbenennung von alten Marken wie Uncle Ben's und Aunt Jemima wird ebenso heftig debattiert. Andere Unternehmen wiederum halten an ihren etablierten Brands fest.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

CSR Purpose Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
28.06.2022 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb | München

Administrative Director (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.