WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nachfolger im Verband:
Tim Werner folgt bei Vaunet auf Katharina Behrends

Werner, Vorstandsvorsitzender von Mainstream Media, ist neuer Vorsitzender im Vaunet-Arbeitskreis Pay-TV. Seine Vorgängerin Katharina Behrends hatte die Position im September abgegeben.

Text: Manuela Pauker

15. Dezember 2020

Tim Werner will auch den kleineren Playern in der Branche eine Stimme geben.
Tim Werner will auch den kleineren Playern in der Branche eine Stimme geben.

Foto: Schneider Press/John Farr

Nun steht fest, wer im Vaunet-Arbeitskreis Pay-TV den Vorsitz übernimmt: Tim Werner, Vorstandsvorsitzender von Mainstream Media, wurde einstimmig zum Nachfolger von Katharina Behrends gewählt. Behrends, zuletzt Managing Director NBC Universal Global Networks Deutschland GmbH, hatte nach ihrem Ausscheiden bei dem Unternehmen im September auch den Vorsitz im Arbeitskreis Pay-TV abgegeben.

Tim Werner ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender von Mainstream Media, wo er die Bezahlsender Romance TV, Heimatkanal und GoldStar TV leitet. Als Geschäftsführer der Mainstream Networks Holding verantwortet er außerdem die internationalen Tätigkeiten des Unternehmens. Er ist langjähriges Mitglied des Vaunet-Arbeitskreises Pay-TV, dem Branchenforum der Pay-TV- und Pay-TV-on-Demand-Anbieter in Deutschland.

Eine Stimme für die kleineren Anbieter

"Wir haben viele Jahre hart und letztlich erfolgreich daran gearbeitet, dass Pay-TV und zunehmend Paid-Video in Deutschland mit seinen starken Programmen und vielfältigen Angeboten die Menschen überzeugt und im Massenmarkt angekommen ist", so Behrends. "Der AK Pay-TV im Vaunet als Interessenvertretung der Veranstalter von entgeltfinanzierten audiovisuellen Angeboten in Deutschland hat dazu einen wichtigen Beitrag leisten können."

Tim Werner hat angekündit, die Arbeit von Behrends fortzuführen. Ihm ist es in seiner neuen Position zudem ein besonderes Anliegen, "auch den kleineren Playern eine Stimme zu geben." Die Corona-Pandemie habe zu einer gestiegenen Aufmerksamkeit und zunehmenden Nutzungszahlen in allen Bereichen von Bezahlangeboten geführt. Er blicke "mit großer Zuversicht auf die weitere Entwicklung von audiovisuellen Paid-Content-Angeboten in Deutschland" und freue sich darauf, die anstehenden Aufgaben mit seinen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam anzugehen.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Paid Content Streaming Verband Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.