WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
TikTok: 36 Millionen Views für einen Lippenstift

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem TikTok-Hype um einen mittlerweile komplett ausverkauften Lippenstift.

Text: Jörg Heinrich

22. September 2021

Wegen TikTok flächendeckend ausverkauft – der Almost Lipstick von Clinique.
Wegen TikTok flächendeckend ausverkauft – der Almost Lipstick von Clinique.

Foto: Clinique

TikTok: 36 Millionen Views für einen Lippenstift

Ein Lippenstift sorgt auf TikTok für einen Riesen-Hype. Den Clinique Almost Lipstick in Black Honey gibt es in seiner Grundform zwar schon seit 1971. Doch erst jetzt legt er im chinesischen Videonetzwerk eine derart phänomenale Karriere hin, dass er international fast flächendeckend ausverkauft ist. Hersteller Clinique aus New York hat deshalb auf seiner Website eine Warteliste angelegt, mit der sich InteressentInnen informieren lassen können, wenn das gute Stück wieder verfügbar ist. Dort heißt es: "TikTok-Fans können nicht genug von unserem Lippenphänomen Nr. 1 bekommen. Klicke auf 'Benachrichtigen', um als Erster zu erfahren, wenn unser Almost Lipstick in Black Honey wieder auf Lager ist."

Wie CNN erklärt, haben Beauty-Influencer wie Sienna McKenny oder Mikayla Nogueira in den letzten vier Wochen mit ihren Videos den Ansturm auf den Lippenstift ausgelöst. Mittlerweile kommen die Hashtags #blackhoney and #cliniqueblackhoney zusammen auf über 36 Millionen Views. Der Trend-Stift ist laut Carolyn Dawkins, der Marketingchefin von Estée-Lauder-Tochter Clinique, eine Art "schwarzer Rollkragenpullover für die Lippen". Als Mix aus Lippenstift und Lipgloss soll er sich immer an die eigene Lippenfarbe anpassen und damit eine dezente und vor allem ganz persönliche Farbe zeigen. In Deutschland kostet er rund 20 Euro – aber nur theoretisch, denn zu bekommen ist er derzeit praktisch nicht. Der Lippenstift-Hype zeigt einmal mehr, wie ungeheuer wichtig TikTok im Marketing nicht nur von Beauty-Produkten geworden ist. "Das Momentum hat sich innerhalb weniger Wochen aufgebaut, und hat dann auch voll auf die Verkäufe durchgeschlagen", verrät Marketingchefin Dawkins.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 22. September 2021:

  • iPhone 13: Das sind die ersten Testurteile
  • Samsung: Der erste Blick aufs Galaxy S22
  • Amazon bringt drei neue Kindle-Reader
  • PayPal will mit neuer Super-App zur Bank werden

Mehr zum Thema:

Beauty TechTäglich Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.