WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Tesla vergessen! Elon Musk sauer auf Joe Biden

In seiner ersten "State of the Union", seiner Rede zur Lage der Nation, hat US-Präsident Joe Biden ausdrücklich Ford und GM gelobt, aber Tesla ignoriert. Elon Musk reagierte entsprechend sauer.

Text: Jörg Heinrich

2. März 2022

Oops, he did it again: Joe Biden hat Elon Musk und Tesla wieder "vergessen".
Oops, he did it again: Joe Biden hat Elon Musk und Tesla wieder "vergessen".

Foto: Instagram/Whitehouse

Er hat es schon wieder getan! In seiner ersten "State of the Union", seiner Rede zur Lage der Nation, hat US-Präsident Joe Biden in der Nacht auf Mittwoch "vergessen", Tesla, Elon Musk und dessen segensreiches Wirken für die USA zu erwähnen. In der einstündigen Ansprache, in der es rund 15 Minuten um den russischen Überfall auf die Ukraine ging, und die restliche Zeit um Innenpolitik, lobte Biden laut Business Insider nicht zum ersten Mal ausdrücklich die Tesla-Konkurrenz: "Ford investiert 11 Milliarden Dollar in den Bau von Elektrofahrzeugen und schafft damit 11.000 Arbeitsplätze im ganzen Land", applaudierte Biden. Und auch General Motors bekam Streicheleinheiten vom Präsidenten ab: "GM tätigt die größte Investition in seiner Geschichte: 7 Milliarden Dollar für den Bau von Elektrofahrzeugen, wodurch 4.000 Arbeitsplätze in Michigan geschaffen werden."

Twitter

"Feuchte Sockenpuppe in Menschengestalt"

Nur Tesla als weltweit größten Hersteller von Elektroautos ignorierte Biden – woraufhin Elon Musk zutiefst beleidigt reagierte und in einer Antwort an den Präsidenten twitterte: "Tesla hat über 50.000 US-Arbeitsplätze für den Bau von Elektrofahrzeugen geschaffen und investiert mehr als das Doppelte von GM und Ford zusammen (Hinweis an die Person, die dieses Twitter-Konto kontrolliert)." Der E-Auto-Guru fühlt sich nicht das erste Mal von Biden ignoriert. Er schmähte den Präsidenten bereits im Januar als "feuchte Sockenpuppe in Menschengestalt". Jetzt ätzte er gegenüber CNBC: "Die State of the Union schaut sich eh kein Mensch an." Der überaus sendungsbewusste Musk ist dem Präsidenten offenbar nicht ganz geheuer – und die Antipathie beruht auf Gegenseitigkeit.


Mehr zum Thema:

International Politik Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


25.06.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen

Marketing Communication Expert (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
20.06.2022 | Rodenstock GmbH | München

Teamleiter International Digital Services (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.