WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Tesla Cybertruck: Rätsel um XXL-Scheibenwischer

Heute in TechTäglich: Der Tesla Cybertruck soll das futuristischste Auto der Welt werden. Jetzt hat Elon Musk aber Probleme mit Außenspiegeln und Scheibenwischer, wie ein YouTube-Video zeigt.

Text: Jörg Heinrich

13. Dezember 2021

Elon Musk hat den längsten – Scheibenwischer der Welt.
Elon Musk hat den längsten – Scheibenwischer der Welt.

Foto: YouTube/Chile Al100

Tesla Cybertruck: Rätsel um XXL-Scheibenwischer

Es ist das wohl geheimnisvollste und – zumindest in den USA – meist erwartete Auto, das sich derzeit in der Entwicklung befindet. Seit der spektakulären Präsentation des Prototypen im November 2019 war von Elon Musks futuristischem Tesla Cybertruck nicht mehr viel zu hören und zu sehen – außer der Ankündigung, dass der Produktionsstart auf Ende 2022 verschoben wurde. Doch der Elektro-Pickup fährt, zumindest auf der Tesla-Teststrecke im kalifornischen Fremont. Dort gelang es YouTubern jetzt per Drohne, hochauflösende Aufnahmen des kantigen Vehikels zu schießen (im Video ab 1:56 Minuten).

Elon Musk: Kummer mit dem Scheibenwischer

Das Video zeigt einige Änderungen gegenüber den bisher bekannten Prototypen, die für eine Serienzulassung offenbar notwendig sind. So wirkt gerade die Front etwas runder und weniger provokativ. Am meisten diskutiert werden die doch sehr konventionellen Außenspiegel und der hochkant stehende XXL-Scheibenwischer, wie er noch nie an einem Pkw zu sehen war. Frage auf Twitter an Elon Musk: "Diese Seitenspiegel müssen weg. Und das ist ein absurd großer Scheibenwischer. Ist das das endgültige Design?"

Twitter

Cybertruck-Besitzer sollen mit dem Spiegel tricksen

Musk antwortete prompt und empfahl künftigen Cybertruck-Fahrern einen Trick: "Hersteller sind gesetzlich verpflichtet, die Fahrzeuge mit Seitenspiegeln auszuliefern, aber die Besitzer dürfen ihre Autos umbauen. Der Scheibenwischer ist das, was mich am meisten beunruhigt. Es gibt keine einfache Lösung. Ein ausfahrbarer Wischer, der sich im vorderen Kofferraum verstecken lässt, wäre ideal, aber kompliziert."

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 13. Dezember 2021:

  • Peloton: Wir sind nicht schuld, "Mr. Big" lebt
  • Apple: Kamala Harris hat Angst vor AirPods
  • "Sarco Pod": Der Tesla für Sterbehilfe
  • Formel 1: Twitter feiert TV-Kult aus Österreich

Mehr zum Thema:

Entertainment TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Analyst (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.