
Technik-Kolumne:
TechTäglich: Alles Wichtige vom Apple-Event
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit den Highlights vom Apple-Event und den neuen Gaming-Möbeln von Ikea.

Foto: W&V
Alles Wichtige vom Apple-Event
So einfach lässt ein Unternehmen wie Apple nicht das Geschäftsjahr austrudeln. Nach dem gestrigen "Mini"-Event ist klar: Das ganz große Ding folgt erst noch – Ende September, Anfang Oktober mit der "Maxi"-Keynote. Im Fokus werden dann die vier neuen iPhone-Modelle stehen: alle mit OLED-Displays, alle mit 5G. Das "Time flies"-Event gestern – es war nur der Appetizer für das iPhone-Menü. Die Zeit verflog trotzdem in den 60 Minuten.
Prädikat der Neuvorstellungen: eher solide als revolutionär. Die Apple Watch 6, in den zwei neuen Farben Rot und Blau bestellbar, ist 20 Prozent schneller als die Series 5, das Display leuchtet im Always-on-Modus zweieinhalb Mal heller – und die smarte Uhr kann nun per Infrarot die Sauerstoffsättigung im Blut messen. Erst 2021 ist mit einem komplett neuen Gehäuse-Design zu rechnen. Interessant für Neueinsteiger: das Modell Watch SE, eine Spar-Version. Langsamerer Prozessor, kein Always-On-Display, keine Blutsauerstoff-Messung, ab 291 Euro ist die SE aber ein Schnäppchen für Preisbewusste. Auch beim iPad hatte Apple gestern eher die Mittelklasse auf dem Schirm.
Das neue Einsteiger-iPad (ab 369 Euro) ist nun dreimal flotter als das meistverkaufte Android-Tablet, hat aber immer noch einen Home Button aus grauer Vorzeit. Schon spannender ist das Redesign des iPad Air im kantigen iPad-Pro-Stil – und erstmals USB-C. Face ID fehlt, aber der neue Touch-ID-Sensor wurde dafür im Einschaltknopf verbaut. Das perfekte Tablet für alle, die für das Top-Modell, das (gestern nicht aufgefrischte) iPad Pro, nicht an die 1000 Euro ausgeben möchten. Und das "one more thing", das Steve Jobs immer so lässig zelebriert hatte? Fiel nicht ganz aus. Mit Apple Fitness+ stellte der Konzern ein neues Sport-Abo mit professionellem Trainings-Video für Anfänger bis Profis vor – vorerst kommt Fitness+ (9,99 US-Dollar pro Monat) aber nicht nach Deutschland.
Wer seine ganzen Abos von Apple in einem günstigeren Paket bündeln will, kann in Kürze zu "Apple One" greifen. Das Bundle startet auch hierzulande "bald". Doch echte Fanboys und Fangirls hoffen, dass die Zeit nach "Time flies" jetzt ganz schnell verfliegt und Apple das iPhone-12-Event offiziell ankündigt. Einstimmen können sich alle Nutzer darauf bereits: Heute gegen 19 Uhr erscheint schon die komplette neue Software-Palette mit iOS 14, iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14.
Das 60-Minuten-Apple-Event kompakt in 7 Minuten auf YouTube:
Heute PS5-Live-Showcase
Ein Event jagt das nächste: Heute um 22 Uhr lädt Sony zum "digitalen Showcase" für die neue Konsole PlayStation 5 ein. Fan-Boys und Fan-Girls warten gespannt auf den Preis und das Release-Datum. In der Ankündigung verrät Sony nur, man werde "einige der großartigen Spiele" präsentieren. Wir rechnen mit einer Demo von "Marvel’s Spider-Man: Miles Morales", "Ratchet & Clank: Rift Apart", "Godfall", "Kena Bridge of Spirits", "Sackboy: A Big Adventure", "Astro’s Playroom", "Gran Turismo 7" und mehr Infos zu "Horizon 2: Forbidden West". Zum Vergleich: Die Xbox Series X wird 499 Euro kosten, die kleinere Xbox S liegt bei 299 Euro. Wir rechnen damit, dass die reguläre PlayStation 5 mit Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk ebenfalls 499 Euro kosten wird. Ob die Japaner bei der Digital-Edition ohne Laufwerk den Preis der Xbox S unterbieten werden? Es bleibt spannend – bis 22 Uhr.
Google pixelt sich weiter auf
Und noch ein Event, allerdings erst am 30. September (20 Uhr). Für diesen Tag hat Google "Pixel-News" auf dem "Launch Night In" angekündigt. Nach der Präsentation des Smartphones Google Pixel 4a folgt Ende des Monats der Launch des Pixel 5 und einer 5G-Version des 4a. Das Pixel 5 ist in der oberen Mittelklasse angesiedelt. Unter dem Codenamen "Sabrina" entwickelt Google außerdem gerade einen neuen Chromecast-Stick mit Android TV. Im Lineup wird am 30.9. auch ein neuer komplett stoffummantelter Nest-Smart-Home-Speaker zu sehen sein. Er wird als Konkurrenz zur Sonos One positioniert. Dank Multiroom-Feature werden sich zwei Nest-Speaker zu einem Stereo-Device verbinden lassen. Google nennt das Event schlicht "5G" und steckt damit das große Thema bereits im Vorfeld ab. Ein Livestream der Veranstaltung soll im YouTube-Kanal von Google verfügbar sein.
Ikea vermöbelt Gamer
Ikea will den noch übersichtlichen Markt der Gaming-Möbel und Accessoires aufmischen und möbelt seine Kollektion mit entsprechenden neuen Angeboten auf. Dazu hat der Möbelhausriese eine Kooperation mit Computerhersteller Asus bzw. dessen Marke "Republic of Gamers" geschlossen. Koops sind offenbar die neue Marketing-Strategie von Ikea. Zuletzt hatte sich der Konzern mit Unternehmen wie Lego und Sonos zusammengeschlossen. Die neuen Gaming-Möbel sollen vor allem eins sein: günstig! 30 Produkte sollen auf den Markt kommen. Gebaut werden die Devices in Shanghai. Erste Workshops von Mitarbeitern beider Firmen sollen bereits abgehalten worden sein. Den Anfang macht der Release in China im Frühjahr 2021. Ab Oktober 2021 wird das Sortiment auf andere Länder ausgeweitet.
Razr, du alter Falter!
Die große Angst bei faltbaren Smartphones wie dem Galaxy Fold: Die Teile knicken mit der Zeit ein und zeigen unschöne Risse im Display. Mit dem neuen Motorala Razr soll nun alles anders und natürlich besser werden: Razr, du alter Falter! Das Device soll sich für die nächsten fünf Jahre jeweils 100 Mal am Tag problemlos falten lassen. Das entspricht 200.000 Faltvorgängen. Warum Motorola sicher ist, diese Garantie geben zu können, hat das Unternehmen dem Portal Cnet bei einer Laborbesichtigung demonstriert. Dort wurden die Razr-Modelle vor dem Release 200.000 Mal innerhalb von zehn Tagen gefaltet. Ergebnis: kein Knick in der Optik. Gleich vier Razr-Modelle will der Konzern im Markt etablieren. Das 2019er-Modell hatte erste Tester übrigens schon nach 27.000 Falt-Vorgängen mit vielen Falten auf der Stirn zurückgelassen.
Und damit wünsche ich einen Mittwoch ohne Leistungs-Knick, bis morgen bei TechTäglich.