
Werbewirkung:
Taboola integriert Tool zur Video-Messung
Die Content-Empfehlungs-Plattform bietet in ihrer Media-Buying-Plattform Taboola Ads ab sofort das Tool Oracle Moat Analytics an: Damit können Werbekunden die Performance ihrer Videokampagnen messen.

Foto: Unsplash/K8
Taboola, Plattform und Spezialist von Inhalte-Empfehlungen im Netz, hat die bestehende Zusammenarbeit mit Oracle Moat, Anbieter von Real-Time Attention Analytics, weiter vertieft. Ziel der Zusammenarbeit ist die Messung von Videokampagnen. Zu diesem Zweck wurde nun das Tool Oracle Moat Analytics direkt in die Media-Buying-Plattform Taboola Ads integriert, die derzeit von rund 13.000 Marken und Mediaagenturen genutzt wird.
Die Werbungtreibenden haben ab sofort Zugang zu dem Tool – und zwar auf der Plattform, die sie bereits verwenden. Die Messung bezieht sich auf die verschiedenen Aspekte der Performance von Videokampagnen, einschließlich Impressionen, Viewability, Completion-Rate und mehr.
Information zur Investition
Für beide Partner ist das Angebot eine Premiere: Dies ist das erste Mal, dass Oracle Moat mit einer Plattform wie Taboola zusammenarbeitet, um seine Analysen direkt in Reporting-Tools zu integrieren. Und auch Taboola hat bislang keine direkte Integration eines externen Drittanbieters für die Messungen der Kampagnen-Performance in seine Angebote für Werbetreibende zugelassen.
"Werbetreibende erwarten einen klaren Nachweis, dass sich ihre Investitionen auszahlen", begründet Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola, die Kooperation. "Da wir unsere Formate und Platzierungen ständig weiterentwickeln, ist es ebenso wichtig, die Art und Weise, wie wir messen, zu verfeinern."