
Quartalszahlen:
Ströer-Geschäft wieder auf Vor-Corona-Niveau
Der Werbevermarkter Ströer rechnet weiter mit einer kräftigen Erholung vom Corona-Schock: Im laufenden dritten Quartal wird beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 15 bis 20 Prozent erwartet.

Foto: Ströer
Damit würde bei Ströer der Erlös im dritten Quartal bis auf rund 425 Millionen Euro steigen. Das wäre deutlich mehr als im dritten Quartal 2019, also in der Zeit vor der Corona-Pandemie. Bei dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) peilt Ströer im dritten Quartal einen Wert über dem Niveau der Jahre 2020 und 2019 an.
In den drei Monaten bis Ende Juni legten Umsatz und operatives Ergebnis - wie bereits seit Ende Juni bekannt - im Vergleich zum Vorjahr kräftig zu. Der Umsatz stieg hier um 42 Prozent auf 374 Millionen Euro. Der Ebitda-Gewinn legte um 93 Prozent auf 107 Millionen Euro zu. Außerdem bestätigte der Konzern die im Juni konkretisierte Prognose für 2021.
Ströer war in der vergangenen Woche wegen der aus unbekannten Geldquellen finanzierten Anti-Grünen-Kampagne, die in deutschen Großstädten plakatiert wird, in die Kritik geraten. (red/dpa)