e-Commerce:
Startschuss für den Shop Usability Award 2021
Bereits seit 14 Jahren werden im Rahmen des Shop Usability Awards die besten Onlineshops des Landes ausgezeichnet. Gefragt ist nicht nur eine gute Bedienung, sondern auch Kreativität und Storytelling.
Gemeinsam mit den Medienpartnern Internet World sowie W&V hat der Veranstalter UXme nun den Startschuss für die 15. Ausgabe des Shop Usability Awards gegeben. Ab sofort und bis zum 30. September können sich Online-Shops aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für einen der insgesamt 18 zu vergebenden Trophäen bewerben. Die Preisverleihung wird, so Corona will, im Rahmen einer Gala-Veranstaltung am 22.10. in München stattfinden. Ein Livestream von der Veranstaltung ist ebenfalls geplant.
Die Bewertung der Shops wird über die UX Design Community UXme.io durchgeführt, wodurch eines bereits deutlich wird: Das UX-Design der Webseiten ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg. Darüber hinaus sind jedoch auch noch andere Kriterien wie die Kreativität sowie das Storytelling und dessen Umsetzung von großer Wichtigkeit.
Die Bewertung nehmen die 5000 beim UXme registrierten Experten vor, anschließend werden die besten fünf Shops für die Abschlussbewertung der Jury nominiert.
Die Kategorien
Die Shops können sich in einer dieser insgesamt 13 Kategorien bewerben:
- B2B
- Essen & Trinken
- Freizeit, Hobby & Haustier
- Elektronik, Software & Handy
- Generalist
- Haushalt, Heimwerk & Garten
- Möbel & Wohnen
- Mode
- Special Interest
- Spielwaren, Kids & Baby
- Sport & Outdoor
- Accessoires, Geschenke & Lifestyle
- Wellness, Beauty & Gesundheit
Darüber hinaus gibt es die Sonderkategorien Direct-2-Consumer Brandshops, Small Business sowie Bester Markenshop und die Masterclass-Kategorien Design und Storytelling. Und zu guter Letzt wird aus allen Gewinnern 2021 wie immer die beste Agentur ausgewählt und mit dem Sonderpreis "Agentur des Jahres" prämiert. Die Anmeldung ist zum Preis von 149 Euro über die Webseite UXme.io ab sofort möglich.