WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Spotify: Kunden haben nichts mehr zu lachen

Heute in TechTäglich: Wo der Spaß aufhört! Der Streaming-Dienst liegt mit US-Comedy-Stars über Kreuz. Bemängelt werden fehlende Tantiemen-Zahlungen. Bis dahin herrscht für Kunden Ruhe an der Spaß-Front.

Text: Michael Gronau

9. Dezember 2021

Zum Weinen: Die Stars der US-Comedy-Stars sind aus Spotify verschwunden.
Zum Weinen: Die Stars der US-Comedy-Stars sind aus Spotify verschwunden.

Foto: Pixabay

Spaß beiseite beim Streaming-Dienst Spotify: Die Werke diverser Komiker lassen sich derzeit nicht mehr anhören. Stars wie Kevin Hart, Tiffany Haddish, John Mulaney und Jim Gaffigan haben ihre Inhalte zurückgezogen.

Laut TheVerge sind Streitigkeiten bei der Bezahlung von Lizenzgebühren der Grund für diesen Schritt. Normalerweise erhalten Hart und Co. keine direkte Vergütung, wenn ihre Nummern bei Spotify abgespielt werden. Jetzt steht die Forderung im Raum, dass die Künstler für gesprochene Inhalte ordentlich bezahlt werden. Auch von YouTube, Pandora oder SiriusXM, die die Comedy-Programme ebenfalls ausstrahlen.

Tantiemenstreit: Spotify und Comedy-Stars liegen im Clinch.

Tantiemenstreit: Spotify und Comedy-Stars liegen im Clinch.

Foto: Pixabay

Erste Vermittlungsgespräche mit Spotify schlugen fehl. Der Streaming-Dienst erklärte, man habe bereits signifikante Summen für die Inhalte bezahlt. Das sehen die Betroffenen aber anders. 

Mittlerweile haben über 100 Comedy-Künstler ihre Einwilligung für die Verbreitung über Spotify zurückgezogen. Sie haben den Rechteverwalter Spoken Giants eingeschaltet, der nun für Entlohnung sorgen soll. 

Traurig für die fast 400 Millionen Spotify-User, die in schwierigen Zeiten jetzt nichts mehr zu lachen haben.

Außerdem am heutigen 9. Dezember in TechTäglich:

Jetzt aber! Tesla vor Einführung von Carsharing

Xmas-Marketing: Apple startet Snow-Show

TomTom: Navi-App verteuert sich um 300 %

Weihnachtsmann kommt 2021 per Drohne

 


Mehr zum Thema:

Streaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin Senior SaaS Sales Manager:in (inbound) - remote
GoHiring GmbH Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.