WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Spotify: Die längste Weihnachts-Playlist der Welt

Ein Musiker aus Washington bietet auf Spotify die längste Weihnachtslieder-Playlist der Welt an. Sie heißt "FaLaLaLaLa GREAT BIG Christmas Variety Shuffle List" – und ist noch länger, als ihr Name verspricht.

Text: Jörg Heinrich

23. Dezember 2021

Und er spielt und spielt und spielt – acht Tage lang.
Und er spielt und spielt und spielt – acht Tage lang.

Foto: Pixabay/Klimkin

Spotify: Die längste Weihnachts-Playlist der Welt

Wer an Heiligabend damit beginnt, auf Spotify die längste Weihnachtslieder-Playlist der Welt anzuhören, wird dieses Jahr nicht mehr fertig. Denn die FaLaLaLaLa GREAT BIG Christmas Variety Shuffle List dauert rund acht Tage. Und wenn der letzte der derzeit 4.054 Songs (!) durch ist, ist bereits 2022 – und Ostern rückt langsam näher. Aber um sich die Weihnachtsstimmung mindestens bis Silvester zu bewahren, ist die Mammutliste ideal, die von Brad Ross-MacLeod stammt, einem der weltweit renommiertesten Experten für Weihnachtsmusik aus Pop und Rock. Der Lehrer und Musiker aus Washington mit dem Spitznamen "The King of Jingaling" betreibt seit 2004 die Website FaLaLaLaLa.com, in deren Forum sich laut Vox.com Weihnachtsmusik-Fans aus aller Welt "alle Jahre Lieder" treffen.

Mehr als Mariah Carey und Wham

Aus der Website ist im Laufe der Jahre auch die FaLaLaLaLa-Playlist entstanden, die immer weiter wächst und wächst. Mariah Careys unvermeidliches "All I Want for Christmas Is You" ist zwar auch dort zu hören. Aber viel lieber setzt der König des Klingeling auf unbekanntere Künstler und Songs – oder zumindest auf kaum gehörte Versionen der Klassiker.

Indie-Star Ron Sexsmith ist im FaLaLaLaLa-Land ebenso zu hören wie Fiona Apple, Ella Fitzgerald, die Cocteau Twins, Nick Lowe oder Doris Day. Brad Ross-MacLeod erklärt den verrückten Mix so: "Ich will eine größere Vielfalt an Weihnachtsliedern hören, als es sie bei den meisten Radiosendern gibt. Ich möchte eine Mischung aus Vertrautem und Überraschendem." Und das hat er Last Christmas geschafft, und dieses Weihnachten auch wieder.


Mehr zum Thema:

International Streaming Entertainment Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.