WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Spectre: Rolls-Royce zeigt sein erstes Elektroauto

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem neuen britischen Autostolz, "Designed by BMW in Bavaria".

Text: Jörg Heinrich

30. September 2021

„Strebe in allem, was du tust, nach Perfektion.“ Eine der Aufschriften auf den PR-Fotos des neuen Rolls-Royce Spectre.
„Strebe in allem, was du tust, nach Perfektion.“ Eine der Aufschriften auf den PR-Fotos des neuen Rolls-Royce Spectre.

Foto: Rolls-Royce

Spectre: Rolls-Royce zeigt sein erstes Elektroauto

Spectre (Deutsch "Gespenst") – das klingt nach einem James-Bond-Film. In diesem Fall geht es aber um den ersten Rolls-Royce mit Elektromotor, den die edle englische BMW-Tochter gestern mit einem Appetithappen präsentiert hat. Allzu viel ist von der drei Tonnen schweren Limousine auf den PR-Fotos aber noch nicht zu erkennen. Denn ihre Linien werden von aufgepinselten Wandtattoo-Sprüchen wie "Wenn es nicht existiert, erschaffe es" oder "Strebe in allem, was du tust, nach Perfektion" verschleiert. Das coupéhafte Design, so die Auto, Motor und Sport in ihrer Analyse, deutet aber an, dass Rolls-Royce für seinen Elektrostart ein eher konventionelles Design plant – das weit entfernt ist von den spektakulären, Yacht-artigen Linien der Elektrostudie 103EX aus dem Jahr 2016.

Verwandt mit dem BMW iX

Soweit zu erkennen, öffnen sich die Türen, wie von Rolls-Royce gewohnt, gegenläufig – was für einen besonders bequemen Einstieg sorgen soll. Fürs automatisierte Laden von Strom, das den Fahrer nicht behelligt, ist ein Roboterarm vorgesehen. Zur weiteren Technik des Spectre, die mit dem Strom-BMW iX verwandt ist, liefert Rolls-Royce noch keine näheren Informationen. CEO Torsten Müller-Ötvös schwärmt allerdings bereits, wie ideal der E-Antrieb zur Marke passt: "Das Elektroauto ist perfekt lautlos und sauber. Es gibt weder Gerüche noch Vibrationen" – also genau so, wie es die noble Kundschaft schätzt. Weitere Informationen zum Spectre verspricht Rolls-Royce für Ende 2021. Im vierten Quartal 2023 soll das Auto dann auf die Straße fahren – beziehungsweise schweben. Bis dahin legen Prototypen rund 2,5 Millionen Test-Kilometer zurück. Das entspricht der Einsatzdauer eines Rolls-Royce von 400 Jahren.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 30. September 2021:

  • Apple: Wackelpudding-Scrollen ist normal
  • Roku: Deutschland-Offensive startet mit 29,99 Euro
  • Nintendo: So gut ist die neue Konsole
  • Lappen weg: App-Führerschein gestoppt

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.