WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Sony: Die PlayStation 5 wird bunt

Heute in TechTäglich: In den letzten Monaten hat Sony Anbieter mit Klagen überzogen, die farbige Cover für die PlayStation 5 verkauft haben. Nun machen die Japaner das lukrative Geschäft selbst.

Text: Jörg Heinrich

14. Dezember 2021

PlayStation 5: Ausverkauft – aber wenigstens in Farbe.
PlayStation 5: Ausverkauft – aber wenigstens in Farbe.

Foto: Sony

Sony: Die PlayStation 5 wird bunt

Die allererste PlayStation war Ende 1994 noch mausgrau. Dafür war sie nicht monatelang ausverkauft und bot geniale Exklusivspiele wie "Ridge Racer". Bei der PlayStation 5 ist alles anders, auch in Sachen Farbe. Die weißen Platten an den beiden Seiten der Konsole sind nicht verschraubt. Sie lassen sich mit einem entschlossenen Ruck abziehen und austauschen. Dritthersteller haben in den letzten Monaten bereits versucht, farbige Faceplates für die PS5 anzubieten, frisch aus dem 3D-Drucker. Obwohl Sony die Anbieter mit Klagen überzogen hat, sind viele davon nach wie vor zum Beispiel auf Amazon zu haben. Nun wollen die Japaner das lukrative Geschäft erwartungsgemäß selbst machen.

Preise bei rund 55 Euro

Sony hat angekündigt, dass Anfang 2022 die ersten eigenen Cover in Schwarz und Rot für die PS5 erscheinen – am 21. Januar im Onlineshop PlayStation Direct, und ab 18. Februar auch im normalen Handel. Die Faceplates gibt es für beide Versionen der Konsole, mit und ohne Bluray-Laufwerk. In den USA kosten sie 55 Dollar, also deutlich mehr als die aktuellen "Piraten-Platten". In Deutschland dürfte das auf rund 55 Euro herauslaufen, so Golem. In der ersten Jahreshälfte folgen dann weitere Varianten in Lila, Hellblau und Pink. Bereits ab 14. Januar wird es auch Dualsense-Controller in diesen drei Farben geben. Wer nach wie vor keine PlayStation 5 ergattert hat, kann sich also zumindest schon mal die passenden Cover unter den Fernseher legen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 14. Dezember 2021:

  • Das sind die 10 neugierigsten Apps der Welt
  • Jetzt für alle: Was die neue iPhone-Software bringt
  • Neu: Maske leuchtet bei Corona-Infektion
  • Formel-1-Spiel sagt Weltmeister korrekt voraus

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Facebook Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
16.03.2023 | BVG | Berlin Referentin Infrastrukturkommunikation / Referent Infrastrukturkommunikation (w/m/d)
BVG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
10.03.2023 | Midas Pharma GmbH | Ingelheim Marketing Manager (all genders) Pharma / Healthcare
Midas Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.