WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Sonos: Neuer Anti-Neugier-Lautsprecher

Heute in TechTäglich: Audiospezialist Sonos bringt seinen mobilen Lautsprecher Roam jetzt auch in einer datenschutzfreundlichen Version ohne Mikrofone für Google Assistant und Amazon Alexa.

Text: Jörg Heinrich

2. März 2022

Lautsprecher statt Lauschsprecher – das ist der neue Sonos Roam SL.
Lautsprecher statt Lauschsprecher – das ist der neue Sonos Roam SL.

Foto: Sonos

Sonos: Neuer Anti-Neugier-Lautsprecher

Im letzten April hat Sonos seinen tragbaren Smart-Lautsprecher Roam vorgestellt (W&V berichtete). Im Gegensatz zu Apples HomePod mini bietet der Roam einen Akku mit zehn Stunden Laufzeit für die Outdoor-Nutzung. Und er funktioniert nicht nur im heimischen WLAN-Netz, sondern auch per Bluetooth. Damit ist der Roam wesentlich flexibler als die kleine 99-Euro-Kugel von Apple – mit 199 Euro aber auch doppelt so teurer. Nun bietet der kalifornische Audiospezialist eine zweite Variante an, nämlich den Roam SL. Er ist für Nutzer gedacht, die Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legen. Denn der SL verzichtet auf die Mikrofone des Standardmodells, die die Sprachdienste Google Assistant und Amazon Alexa ermöglichen. Das Kürzel steht nicht umsonst für "Speechless" (Sprachlos).

Ohne Mikrofone kein Trueplay

Das Zuhören lässt sich beim normalen Roam ebenso wie bei anderen Sonos-Boxen mit Mikrofon zwar beim Einrichten überspringen und damit deaktivieren. Doch ein ungutes Gefühl bleibt bei vielen Nutzern – schließlich sind die Mikrofone weiterhin vorhanden. Nachteil des sprachlosen SL: Ohne Mikrofon funktioniert laut CultofMac auch die Trueplay-Funktion von Sonos nicht, mit der iPhone-Besitzer den Klang der Lautsprecher durch Umherwandern im Zimmer exakt auf ihren Raum abstimmen können. Wer trotzdem sicher sein will, dass im Wohnzimmer ein Lautsprecher steht, und kein Lauschsprecher, zahlt für den Roam SL offiziell 179 Euro. Bei externen Händlern dürfte es bald aber auch günstiger gehen. Starttermin ist der 15. März.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 2. März 2022:

  • Yeah Yeah Yeah! Apple bringt die 3D-Beatles
  • Trotz Putin-Krieg: Russland bleibt im Internet
  • "Doktohr": China-Ohrstöpsel messen Fieber
  • FIFA 23: Auf diese Funktion haben alle gewartet

Mehr zum Thema:

Politik Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.