WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Direct-Messenger:
Slack führt Direct Messages an Externe ein

Slack hat für den Anfang des kommenden Jahres neue Features versprochen. Am bahnbrechendsten ist wohl die Direct-Messaging-Funktion, die es ermöglicht, mit jedem in Kontakt zu treten, der Slack nutzt.

Text: Lena Herrmann

8. Oktober 2020

Slack erweitert sein Angebot um Direct Messages
Slack erweitert sein Angebot um Direct Messages

Foto: Slack

Slack präsentiert eine Erweiterung seines Portfolios, die für Aufregung sorgt. Wie das Magazin "TechCrunch" berichtet, plant das Unternehmen für den Anfang des kommenden Jahres einen Messenger. Er ermöglicht es den Slack-Connect-Usern, mit jedem in Kontakt zu treten, der das Tool benutzt. Bisher war das nur für Mitarbeiter eines Unternehmens möglich, zumindest in der Kostenlos-Version. Mitte des Jahres hatte Slack bereits das kostenpflichtige Slack Connect vorgestellt, das Projektarbeit über Firmengrenzen hinweg möglich macht.

Um miteinander auf direktem Wege kommunizieren zu können, braucht es einen Einladungslink, den der Angeschriebene bestätigen muss. Dann steht dem direkten Austausch nichts mehr im Wege.

Der Messenger soll rein beruflich bleiben

Slack selbst will bis Anfang des Jahres sicher stellen, dass die Direct Messages aber nur für berufliche Zwecke benutzt und nicht missbraucht werden. Vor allem Spam wolle man unbedingt verhindern. "Das soll kein Linkedin oder Facebook-Messenger werden", sagt Ilan Frank, VP of product bei Slack. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen intensiv an Datenschutzrichtlinein und Einstellungsmöglichkeiten.

Zusätzlich arbeitet Slack an der Möglichkeit, Video- und Audio-Files integrieren zu können. Bisher ist das Tool lediglich für den Austausch von Texten gedacht. Allerdings betont das Unternehmen, dass es sich noch in einer Experimentierphase befinde. Ob die Funktion also tatsächlich kommt, ist offen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Digitalisierung Karriere Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


19.08.2022 | SWR | Baden-Baden Writer / Producer (w/m/d) in der Programmpräsentation, Unit SWR Creation
SWR Logo
17.08.2022 | ITR GmbH | München Director Marketing (m/w/d)
ITR GmbH Logo
17.08.2022 | Schütz Dental GmbH | Rosbach Marketing Manager (m/w/div.)
Schütz Dental GmbH Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
12.08.2022 | SPORT 2000 GmbH | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
SPORT 2000 GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.