WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatgewinn:
Scholz & Friends gewinnt Sparkassen-Pitch

Fast 30 Jahre lang war Jung von Matt die kreative Leadagentur des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Jetzt tritt Scholz & Friends in die Fußstapfen. Jung von Matt verzichtete auf eine Pitch-Teilnahme.

Text: Markus Weber

9. September 2020

Der Gewinn des Sparkassen-Etats ist für Scholz & Friends ein Riesenerfolg.
Der Gewinn des Sparkassen-Etats ist für Scholz & Friends ein Riesenerfolg.

Foto: Scholz & Friends

Scholz & Friends Berlin hat sich in einem mehrstufigen Pitch als künftige kreative Leadagentur der deutschen Sparkassen durchgesetzt.

Von 2021 an sollen die Freunde die Markenidee der Sparkassen über alle Medienkanäle hinweg transportieren, in enger Zusammenarbeit mit dem Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe. Vor allem im digitalen Bereich sollen neue Kommunikationskonzepte entwickelt werden.

Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, begründet die Pitch-Entscheidung so: "An Scholz & Friends haben uns das vorgeschlagene strategische Konzept, die breite Aufstellung in den Kompetenzen und das kollaborative Arbeitsmodell sehr überzeugt." Ziel sei es, durch die Kommunikation "die Relevanz der Sparkassen bei den Kunden noch weiter zu steigern."

Bei Scholz & Friends wurde das Pitch-Team von Chief Strategy Officer Constantin Dudzik angeführt: "Gemeinsam mit dem Newsroom der Sparkassen werden wir neue Wege gehen und ein Zusammenarbeitsmodell der Zukunft für die Beziehung zwischen Kunden und Agenturen definieren", so Dudzik. Ganzheitlich, datengetrieben und kreativ überraschend solle die Markenidee "an jedem Kontaktpunkt" für alle erfahrbar werden.

Der Auswahlprozess wurde von der Hamburger Pitchberatung Cherrypicker begleitet.

Erst ein Tag zuvor hatte Scholz & Friends den auf vier Jahre angelegten Rahmenvertrag der Bundesagentur für Arbeit gewonnen.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | Fleurop AG | Berlin

Head of Marketing (m/w/d)

Fleurop AG Logo
21.06.2022 | NEOPERL GmbH | Müllheim

Referent Marketing / Kommunikation (m/w/d)

NEOPERL GmbH Logo
20.06.2022 | Rodenstock GmbH | München

Teamleiter International Digital Services (m/w/d)

Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.