Dritter Standort:
Schoesslers öffnet eine Dependance in Hamburg
Nach dem Hauptsitz in Berlin und einer Niederlassung in Würzburg eröffnet die Kommunikationsagentur Schoesslers eine weitere Filiale. Leiter der neuen Dependance in Hamburg wird Kai-Hinrich Renner.
Die Kommunikationsagentur Schoesslers expandiert und eröffnet nach dem Hauptsitz in Berlin und der Filiale in Würzburg eine neue Dependance in Hamburg. Den Aufbau und die Leitung der Niederlassung übernimmt der Journalist Kau-Hinrich Renner, der unter anderem beim Handelsblatt, beim Kontakter/W&V, bei der Welt-Gruppe, dem Hamburger Abendblatt und der Funke Zentralredaktion beschäftigt war. Zuletzt war er bei der Berliner Zeitung beschäftigt.
Hamburg als attraktiver Standort
Hamburg ist unter anderem wegen der vielen Medienhäuser und Tech-Unternehmen, die sich dort befinden, ein attraktiver Standort für die Agenturbranche und damit auch für Schoesslers, dessen Fokus auf Kunden aus der digitalen Wirtschaft liegt. "Hamburg als neuen Schoesslers-Standort zu etablieren ist eine ebenso spannende wie reizvolle Aufgabe, auf die ich mich sehr freue", sagt Kai-Hinrich Renner. "Was für eine Chance, mich beruflich komplett neu zu erfinden, ohne das aufzugeben, was ich vorher gemacht habe. Ich freue mich, mein journalistisches Handwerkszeug und meine Kontakte bei Schoesslers einzubringen," so Renner weiter.
Kalka kennt Renner aus W&V-Zeiten
Die Agenturchefin Julia Schoessler und Jochen Kalka, der bei W&V mit Renner zusammenarbeitete und nun zur Geschäftsleitung von Schoesslers gehört, kennen den Journalisten seit vielen Jahren. Dieser sammelte als Textchef der PR-Agentur AMG bereits Ende der 90er Jahre Agenturerfahrung. Agenturgründerin Julia Schössler: "Wir schätzen Kai-Hinrich Renner als herausragenden Medien- und Kommunikationsexperten mit langjährigen Kontakten in der Branche. Seine Erfahrung und Kompetenz wird uns als Agentur bereichern, wovon unsere Kunden profitieren werden."
Für die Agentur ist der Schritt nach Hamburg ein weiterer auf dem Kurs, das Unternehmen durch organisches Wachstum, neue Standorte sowie Mergers und Acquisitions weiter auszubauen.