
Influencer-Kampagne:
Samsung ruft zur Nächstenliebe auf
Das Jahr 2020 dürfte für die meisten Menschen unvergesslich bleiben. Mit einer ganz besonderen Kampagne verdeutlicht Samsung zum Jahresausklang, was selbst kleine Taten trotz allem bewirken.

Foto: Samsung
Im letzten Jahr rief der koreanische Elektronikkonzern Samsung unter dem Hashtag #dowhatyoucant deutsche Influencer dazu auf, über ihre eigenen Grenzen hinaus zu gehen und inspirierende Abenteuer zu erleben und zu teilen. In diesem Jahr ging Samsung einen anderen Weg und forderte bekannte Influencer heraus, mehr für die positive Sinnstiftung im eigenen Umfeld zu tun. Die Ergebnisse der gemeinsam mit KMB Creative Network unter dem Hashtag #DoWhatYouCant #forsomeoneelse entwickelten und umgesetzten Kampagne lassen sich nun auf einer eigenen Landingpage bewundern.
In zehn Challenges haben Influencer wie Falco Punch, Yvonne Pferrer, die Sängerin Vanessa Mai, Felix von der Laden, Joyce Ilg oder Theo Carow dort unter anderem bewiesen, wie Generationen mithilfe vernetzter Geräte enger zusammenrücken können. Egal ob Pizza aus einem Dual Cook Flex Backofen für die Oma oder ein zielgerichteter Einkauf zur Auffüllen des vernetzten Kühlschranks – Mitmenschen können, wie die Kampagne beweist, dank moderner Technik inzwischen auf die unterschiedlichste Art unterstützt werden.
Mitmach-Kampagne für Fans
Allein waren die Influencer bei der Kampagne natürlich nicht. Stattdessen waren auch die zahlreichen Fans gefordert, sich im Rahmen einer Mitmach-Challenge zu beteiligen. Mario Novembre etwa rief seine Follower dazu auf, die Songs auszuwählen, die er bei eine exklusiven Live-Konzert bei TikTok zum Besten geben sollte. Seine Mutter überraschte Novembre mit einem neuen Samsung-Smartphone und den Vater mit einem neuen Fernseher. Falco Punch brachte seinen Followern derweil in TikTok-Live-Sessions die richtige Bedienung diverser Samsung-Geräte bei und Patricia zeigte ihrer Community, wie man mit Samsung-Produkten den Haushalt organisiert und sich obendrein gesund ernährt."Wir haben mit unserem kommunikativen Ansatz den Zeitgeist getroffen.
Dies zeigt auch die zusätzliche, organische Weiterverbreitung," freut sich Mario Winter, Senior Director Marketing IT & Mobile Communication und Corporate Marketing bei Samsung Electronics Deutschland über den Erfolg der Kampagne. Allein das Reposting der Beiträge der Kooperationspartner und die in der Community erstellten Beiträge habe die gesetzten Kampagnenziele weit übertroffen. Zu gewinnen gab es auch etwas: Insgesamt 16 Samsung-Produkte aus verschiedenen Bereichen fanden neue Besitzer.