WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Flaggschiff-Modelle :
Samsung launcht neue Galaxy-Generation S21

Der weltweite Android-Smartphone-Marktführer Samsung will mit drei neuen Spitzenmodellen seinen Vorsprung weiter ausbauen. Von der Offensive ist vor allem der chinesische Rivale Huawei betroffen.

Text: Deutsche Presse-Agentur

14. Januar 2021

Branchenbeobachter hatten ursprünglich erst mit einer S21-Premiere im Februar gerechnet.
Branchenbeobachter hatten ursprünglich erst mit einer S21-Premiere im Februar gerechnet.

Foto: Samsung

Samsung bringt die Geräte S21, S21+ und S21 Ultra auf den Markt, die sich vor allem in den Bildschirmgrößen und der Kameratechnik unterscheiden. Branchenbeobachter hatten ursprünglich erst mit einer S21-Premiere im Februar gerechnet. Die Südkoreaner wollten aber offenbar dem Wettbewerber Apple nicht so lange das Feld mit einer frischen Smartphone-Generation alleine überlassen. Apple hatte seine iPhone-12-Modelle im Oktober und November auf den Markt gebracht.

Von Samsungs Offensive ist aber nicht nur Apple, sondern vor allem der chinesische Rivale Huawei betroffen. Die Chinesen standen dicht davor, Samsung an der Spitze der Verkaufscharts abzulösen, wurden dann aber durch US-Sanktionen dramatisch ausgebremst. So kann Huawei seine aktuellen Smartphones nicht mit populären Google-Diensten wie dem Play Store, Google Maps oder Google Pay anbieten. Als Alternative setzt Huawei auf eine eigene App-Plattform, die aber noch Lücken aufweist. Von den US-Sanktionen gegen Huawei hatte auch der chinesische Anbieter Xiaomi profitiert, der nicht im Visier des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump stand.

Samsung habe auch in Deutschland im Smartphone-Markt zulegt, sagte Mario Winter, Marketing-Chef von Samsung Deutschland, der dpa. Der Markt sei im vergangenen Jahr insgesamt um drei Prozent gewachsen, Samsung aber um fünf Prozent. Bei den Preisen, die zwischen 50 und 200 Euro unter den Preisen für die Vorgängerversion S20 vor einem Jahr liegen, reagiert Samsung nach Einschätzung von Analysten auf den verstärkten Wettbewerb durch Apple und andere Hersteller. Für die Grundversionen mit 128 Gigabyte Speicher verlangt Samsung 849 Euro (S21), 1049 Euro (S21+) und 1249 Euro (S21 Ultra). Zugleich verzichtet Samsung wie Apple darauf, ein Ladegerät oder Kopfhörer beizulegen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Fleurop AG | Berlin

Head of Marketing (m/w/d)

Fleurop AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.