Prominenter Neuzugang:
Robert Herter wird ECD bei KNSKB+
Der Kreative soll ab 1. Februar die Agenturgruppe als deren Executive Creative Director weiter voranbringen. Der Automobil- und Handelsexperte soll auch helfen, den Drei-Jahres-Plan umzusetzen.

Foto: KNSKB+
Die Kreativagenturgruppe KNSKB+ bekommt einen prominenten Neuzugang: Ab 1. Februar 2021 wird Robert Herter als Executive Creative Director Teil des Führungsteams. Herter war zuletzt Freelancer. Davor, bis Mai 2020, war er als Head of Campaign bei Staud Studios für den Kunden Mercedes AMG kreativ verantwortlich. Seine Karriere startete er bei Scholz & Friends, danach verbrachte er acht Jahre bei Jung von Matt. Seine nächsten Stationen waren BBDO und Kolle Rebbe.
Viele von Herters Arbeiten wurden mit wichtigen internationalen Awards ausgezeichnet, etwa "Chicken" und "Sorry" für Mercedes-Benz, Edeka-Kampagnen wie die "Kassensymphonie" oder Lufthansa "Say yes to the world".
Der 42-jährige gilt als ausgewiesener Automobil- und Handelsexperte und wird bei KNSKB+ unter anderem die Führung eines Kreativteams übernehmen, gruppenübergreifend Pitches steuern und Leuchtturmprojekte für Bestandskunden entwickeln. In dieser Position soll er außerdem "als kreativer Sparringspartner für Kunden und Teams die Kreation weiter voranbringen und die Kreativkultur der Agenturgruppe stärken", sagt Florentin Hock, Managing Director Creation bei KNSKB+. Ihm als Kreativchef wird Herter zuarbeiten.
Herter soll damit auch dazu beitragen, den 2020 von KNSKB+ entwickelten Drei-Jahres-Plan umzusetzen. Das Ziel: Die Sichtbarkeit der Agenturgruppe zu erhöhen und bis 2023 wieder zu einer der führenden Kreativagenturen des Landes zu gehören.
"Der ausgefeilte Plan von Kim Notz und Florentin Hock, die Agentur fit für die Zukunft zu machen und ihre kreative Strahlkraft zu erhöhen, hat mich sofort begeistert", so Herter. "Ich freue mich riesig auf die enge Zusammenarbeit mit den Teams, den Kunden und zwei Geschäftsführern, die ihren Worten stets Taten folgen lassen."