WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Rekordzahlen: PS5 überflügelt erstmals Switch-Verkäufe

Heute in TechTäglich: Drei Jahre dominierte die Nintendo Switch die Konsolen-Verkäufe in den USA. Jetzt wurde die Switch von Sonys PS5 überholt. Wachablösung oder nur eine Momentaufnahme aufgrund von Liefer-Problemen?

Text: Michael Gronau

20. Oktober 2021

"Marvel's Spider-Man: Miles Morales" ist ein Titel, der exklusiv für die PS5 erhältlich ist.
"Marvel's Spider-Man: Miles Morales" ist ein Titel, der exklusiv für die PS5 erhältlich ist.

Foto: Sony/Marvel

Drei Jahre hat die Nintendo Switch die Konsolen-Verkaufszahlen in den USA dominiert. Jetzt ist Sony auf der Überholspur: Erstmals überflügelten in den Staaten PS5-Käufe die Switch-Käufe. Das zeigen neue Daten der Marktforscher von The NPD Group.

Nintendos Switch war 33 Monate in Folge die meistverkaufte Konsole in den USA und übertraf sogar die PS5 und die Xbox Series X während deren Verkaufsstart-Phase. 

"Die PlayStation 5 war die meistverkaufte Hardware-Plattform im September, sowohl in Einheiten als auch in Dollar", erklärt Mat Piscatella von NPD. "Die PlayStation 5 ist die meistverkaufte Hardware-Plattform des Jahres 2021 in Dollar, während Nintendo Switch bei den Stückzahlen führt." 

Hat Sony im September einfach mehr Konsolen ausliefern können? Oder gab es Komponenten-Engpässe bei der Switch? Die Frage ist noch nicht abschließend geklärt. Wahrscheinlich ist, dass viele Käufer auf den Start der OLED-Switch gewartet haben. Das ist Nintendos Hoffnung, um bei den Oktober-Daten wieder an Sony vorbeiziehen zu können.

Generell hat Sony von der PS5 schon mehr als 10 Millionen Geräte verkauft. Nintendo setzte die Swtich bisher 89 Millionen Mal ab. Die Xbox von Microsoft ging laut inoffiziellen Marktanalysen bis 30. Juni 6,6 Millionen Mal über den Verkaufstresen. Offizielle Zahlen nennt Microsoft bisher nicht.

Außerdem heute in TechTäglich:

Neu vorgestellt: Google Pixel 6 und 6 Pro

Ferrari: Renn-Serie nur für Smartphones

Google baut mobile Suche um

Coldplay: Exklusives Live-Konzert bei Amazon Music


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.04.2023 | OASE GmbH | Hörstel Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) - Fachrichtung Gestaltung und Technik
OASE GmbH Logo
08.05.2023 | ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr Marketing Specialist Media Strategy & Planning (m/w/d)
ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG Logo
04.05.2023 | Rittal GmbH & Co. KG | Herborn Projektmanager (m/w/d) Marketing Campaigns
Rittal GmbH & Co. KG Logo
30.04.2023 | WebID Solutions GmbH | Hamburg Copywriter*in / Content Creator*in
WebID Solutions GmbH Logo
30.04.2023 | DELA Lebensversicherungen | Düsseldorf Online Marketing Manager (m/w/d)
DELA Lebensversicherungen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.