Mediaagenturen:
Recma-Ranking: Mediaplus und Havas wieder vorn
Das diesjährige Recma-Qualitätsranking wird erneut angeführt von Mediaplus, Havas und Carat. Im Gegensatz zum Schwesterranking zählt hier nicht die Größe, sondern die Kategorien Vitality und Structure.
Wie in jedem Jahr veröffentlicht das französische Marktforschungsunternehmen RECMA (Research Company Evaluating the Media Agency Industry) sein Qualitätsranking der Mediaagenturen für Deutschland. Wie auch schon in den Vorjahren finden sich Mediaplus, Havas Media und Carat in den Top Drei mit der Topnote "Dominant". Die zur Serviceplan gehörende Mediaplus erreicht 26 Gesamtpunkte. Bereits beim Deutschen Mediapreis räumte die Agentur ab und wurde zur Mediaagentur des Jahres gewählt. Auf Platz Zwei des Recma-Qualitätsrankings folgt die Frankfurter Mediaagentur Havas Media mit 22 Punkten, auf Platz Drei die zu Dentsu gehörende Carat mit 20 Gesamtpunkten. Der Abstand zu den Verfolgern OMD (15), Mediacom (12) und PHD (12) fällt in diesem Jahr recht deutlich aus.
Recma bewertet die Agenturen in den beiden Kategorien Vitality und Structure. Havas Media liegt im Bereich Vitality auf Rang 2 und im Bereich Structure auf Rang 3. Vorjahressieger Carat liegt im Bereich Structure vorne.
In der Kategorie Vitality werden vor allem die Aktivitäten im Neugeschäft und das Wachstum des Kundenportfolios bewertet. In der Kategorie Structure werden die Kundenstruktur und Kompetenzen über verschiedene Disziplinen hinweg bewertet.
Carat punktete bereits im Schwesterranking als drittgrößte Agentur und wird dort nur von OMD (OMG) auf Platz Zwei und Mediacom (GroupM) auf Platz Eins übertroffen.
Hier sind die Daten aus dem aktuellen Qualitätsranking: