
Zwei-Milliarden-Euro-Etat:
Publicis sticht WPP bei Stellantis aus
Zumindest virtuell dürften bei Publicis gerade ordentlich die Korken knallen. Die Media-Profis der französischen Agenturholding werden künftig den Zwei-Milliarden-Euro-Etat des Autoriesen Stellantis betreuen.

Foto: Stellantis
Der viertgrößte Autohersteller der Welt, Stellantis, hat eine neue Agentur für Media-Einkauf und Planung in den USA, Kanada und Europa. Im Pitch um den Zwei-Milliarden-Euro-Etat setzte sich die französische Werbeholding Publicis gegen den britischen Konkurrenten WPP durch.
Unter dem Namen Stellantis firmieren seit Mitte Januar die fusionierten Unternehmen Group PSA und Fiat Chrysler Automobiles. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam herrscht seitdem über insgesamt 14 PKW-Marken wie Peugeot, Citroën, Fiat, Chrysler, Opel/Vauxhall, Maserati, Lancia, Alfa Romeo, Jeep and Dodge.
In der Vergangenheit betreute Publicis vornehmlich über seine Tochter Starcom Mediaplanung und Einkauf für FCA, während WPP für PSA arbeitete. Beide PKW-Hersteller investierten jeweils rund eine Milliarde Euro in Media.
In Sachen Kreation sind WPP und Publicis auch für andere große Brands aktiv. So arbeitet die WPP-Tochter Grey beispielsweise für Volvo. Publicis hat sich mit seiner jahrzehntelangen Arbeit für Renault einen Ruf gemacht. Darüber hinaus arbeiten Töchter beider Holdings auch noch für Audi, Mercedes Benz, Toyota oder Fiat.