WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Quartalszahlen:
Publicis sieht sich auf gutem Weg

Publicis meldet für das dritte Quartal einen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr von 5,6 Prozent. CEO Arthur Sadoun sieht vor allem in digitalen Kanälen Potenzial - und lobt Marcel als wichtige Stütze der Agentur-Holding.

Text: W&V Redaktion

16. Oktober 2020

Publicis meldet bessere Quartalszahlen als erwartet
Publicis meldet bessere Quartalszahlen als erwartet

Foto: Publicis

Als erste der großen Werbeholdings hat die Publicis Group ihre Zahlen für das dritte Quartal bekannt gegeben. Obwohl der Umsatz im Jahresvergleich um 5,6 Prozent schrumpfte, waren die Analysten positiv überrascht. Sie hatten mit einem Minus von 8,9 Prozent gerechnet, nachdem die Franzosen für das zweite Quartal einen Umsatzeinbruch von 13 Prozent vermeldeten.

Die Werbeausgaben der Kunden stiegen im dritten Quartal wieder an und lagen insgesamt nur noch zehn Prozent unter Vorjahresniveau. Im zweiten Quartal lag der Rückgang noch bei 23,5 Prozent. Besonders positiv liefen die Geschäfte in den USA. Dort hinkt die Holding nur noch 2,4 Prozent hinter dem organischen Vorjahresumsatz hinterher, in Europa sind es neun Prozent, in APAC 9,2 Prozent. 

"Die Kunden beschleunigen weiterhin Investitionen in digitale Kanäle, E-Commerce und Direct-to-Consumer", erklärt Publicis-CEO Arthur Sadoun. Im zweiten und dritten Quartal habe man sich bemüht, diese Bereiche auszubauen, um die Rückgänge in anderen Segmenten auszugleichen.

Hoffnungsvoll stimmen ihn gewonnene Media- und Performance-Pitches für E.ON in Europa sowie die Verteidigung des US-Media-Etats von Kraft Heinz und der Mehrheit von Reckitt Benckiser. Auch die KI-gesteuerte Konnektivitätsplattform Marcel sieht Sadoun als großen Gewinn in der Krise. "Die Sache, die Marcel macht, ist unbezahlbar, weil sie unseren Mitarbeitern hilft, vernetzt zu sein, mehr zu lernen, und sie hat uns geholfen, viele Arbeitsplätze zu retten", so der Publicis-Chef. Zudem sei Marcel nützlich im Neugeschäft, weil sie der Gruppe helfe, aus dem gesamten Netzwerk schnell maßgeschneiderte Teams zusammenzustellen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.