Mega-Pitch:
Publicis darf auf Facebooks Media-Topf hoffen
Es ist einer der spannendsten Pitches des Jahres. Facebook sucht eine neue Agentur für die weltweite Mediaplanung. Bis Anfang November soll die Entscheidung fallen. Als heißester Anwärter gilt Publicis.

Foto: Facebook
Carat, Havas und Publicis kämpfen aktuell um die Gunst von Facebook bei der Mediaplanung. Branchengerüchten zufolge kristallisiert sich nach einem sechsmonatigen Prüfungsprozess jetzt Publicis als Gewinner heraus. Das will das Marketing-Fachblatt AdAge aus informierten Kreisen erfahren haben. Noch sei der Vertrag allerdings nicht unterzeichnet, heißt es.
Dem Vernehmen nach soll Facebook bei seiner Prüfung von anderen Werbekunden abgefragt haben, ob Publicis die eigenen Sparziele erreicht habe. Darüber hinaus sollten die Kunden auch Warnsignale bezüglich Publicis identifizieren.
Facebook selbst äußerte sich noch nicht zu den Gerüchten, hatte AdAge aber zuvor mitgeteilt, bis Ende Oktober oder Anfang November eine Entscheidung treffen zu wollen. Während Havas nach Insiderinformationen schon komplett aus dem Rennen ist, bestehe für Carat noch ein Hauch Hoffnung, den Mediatopf doch noch zu gewinnen.
Eine Milliarde Dollar und Best-of-Breed Ad-Tech
Der dürfte aktuell zwar einer der größten sein, der in diesem Jahr zur Disposition steht. Allerdings sehen Werbefachleute den Gewinn auch als zweischneidiges Schwert. Denn Facebook sei ein harter Verhandlungspartner, der auf günstige Konditionen pocht und die Aktivitäten seiner Partner streng überwacht. Zudem ist die Marke durch die vielen Negativschlagzeilen der Vergangenheit stark angekratzt. Die Mediaagentur, die den Zuschlag erhält, wäre dafür verantwortlich, eine neue Identität für Facebook zu entwickeln und die öffentliche Meinung zu drehen. Allerdings habe sie dafür auch einen mächtigen Partner, der über einige der fortschrittlichsten Werbetechnologien der Branche verfügt, schreibt AdAge.com.
Das jährliche Marketingbudget von Facebook wird auf fast eine Milliarde Dollar geschätzt. In der Vergangenheit arbeiteten große Kreativagenturen wie Johannes Leonardo, TBWA, Ogilvy, Wieden-Kennedy, Leo Burnett oder Droga 5 für das Social Network. Media wird seit 2014 von Mindshare und Dentsu betreut.