WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Streaming-Plattform:
Publicis Sapient gründet den How-Channel

Die Digitalagentur Publicis Sapient startet mit How-Channel eine eigene Streaming-Plattform. Thema: die digitale Transformation. Die Zutaten: Unterhaltung und professioneller Journalismus im B2B-Kontext.

Text: W&V Redaktion

19. August 2020

Nicht länger als 10 Minuten, unterhaltsam und informativ: Sendungen im How-Channel.
Nicht länger als 10 Minuten, unterhaltsam und informativ: Sendungen im How-Channel.

Foto: Publicis Sapient

Mit dem How-Channel launcht die Digitalagentur Publicis Sapient eine eigene Streaming-Plattform, die sich mit kompakten Videoinhalten dem Thema Digitale Transformation widmet. Das Angebot soll Unternehmensentscheidern als Quelle zur Inspiration dienen und Denkanstöße liefern, wie die digitale Transformation erfolgreich vorangetrieben werden kann. Regelmäßig sind hochrangige Gäste zum Gespräch eingeladen, beispielsweise Jim McKelvey, Mitbegründer des Finanztechnologieunternehmens Square und Autor des Buchs "The Innovation Stack".

Inhaltlich zeichnet die ehemalige Wallstreet-Journal-Redakteurin Barbara Chai verantwortlich, die bei Publicis Sapient global den Bereich Content Strategy & Thought Leadership leitet. Unterstützt wird sie von Medienprofis, die zuvor für Unternehmen wie Netflix tätig waren. Die renommierte Journalistin tritt selbst als Moderatorin auf. 

Zu den kommenden Gästen zählt Kim Scott, Autorin von "Radical Candor", die Einblicke in ihr neues Buch "Just Work" über die Schaffung eines gerechteren und integrativeren Arbeitsplatzes gibt. John Mackey, CEO von Whole Foods, spricht im Interview über sein neues Werk "Conscious Leadership", das sich mit dem Thema Führung durch Werte und Ziele auseinandersetzt. Was alle Beiträge laut Publicis Sapient eint: Sie sind nicht länger als 10 Minuten und sie verbinden Unterhaltung mit Journalismus im B2B-Kontext.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Digitalisierung Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.08.2022 | SCHNEIDER GmbH & Co. KG | Fronhausen Digital Marketing Specialist (m/w/d)
SCHNEIDER GmbH & Co. KG Logo
16.08.2022 | Ledlenser GmbH & Co. KG | Solingen Jr. Project Marketing Manager (m/w/d)
Ledlenser GmbH & Co. KG Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
11.08.2022 | Deutsche Extrakt Kaffee GmbH | Hamburg Sachbearbeiter (m/w/d) Grafik/Druck mit Schwerpunkt Layoutentwicklung
Deutsche Extrakt Kaffee GmbH Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.