WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

James Bond-Premiere:
Prinz Charles und Camilla im Agent 007-Fieber

Die Premiere des neuen James Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" bekommt ein königliches Publikum. Sowohl Prinz Charles als auch seine Gemahlin Herzogin Camilla haben ihr Erscheinen angekündigt.   

Text: W&V Redaktion

20. September 2021

Die Bond-Fans Prinz Charles und Ehefrau Camilla.
Die Bond-Fans Prinz Charles und Ehefrau Camilla.

Foto: Shutterstock

Auch die Royal Family will sich die mit Spannung erwartete Weltpremiere des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" ("No Time to Die") nicht entgehen lassen. Sowohl Thronfolger Prinz Charles (72) und seine Gemahlin Herzogin Camilla (74) als auch sein ältester Sohn Prinz William und dessen Ehefrau Herzogin Kate (beide 39) nähmen an der Veranstaltung am 28. September in der Londoner Royal Albert Hall teil, teilte Charles' Residenz Clarence House am Montag mit. Dabei träfen sie Bond-Darsteller Daniel Craig als auch andere 007-Stars wie Rami Malek ("Bohemian Rhapsody"), Lea Seydoux ("Blau ist eine warme Farbe") und Lashana Lynch ("Captain Marvel").

Im Zuschauersaal schauen sich die Royals den Film, dessen Start mehrmals verschoben wurde, gemeinsam mit Mitarbeitern des Gesundheitswesens und Angehörigen der Streitkräfte an, die als Dankeschön für ihre Arbeit während der Corona-Pandemie eingeladen wurden.

In Deutschland läuft der Agententhriller am 30. September an. "Keine Zeit zu sterben" ist eine direkte Fortsetzung des Vorgängerfilms "Spectre" (2015) und das fünfte 007-Abenteuer mit Craig in der Hauptrolle. Für den 53-Jährigen soll es endgültig der letzte Einsatz als britischer Geheimagent sein. Der 25. James-Bond-Film hatte ursprünglich schon im Oktober 2019 in die Kinos kommen sollen. Wegen des Regisseurwechsels von Danny Boyle zu Cary Joji Fukunaga und des Ausbruchs der Corona-Pandemie wurde der Starttermin aber mehrfach verschoben. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Kino Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.03.2023 | Ebner Media Group GmbH & Co. KG | München Media Sales Manager (m/w/d)
Ebner Media Group GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.