WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Automarke :
Porsche bringt einen Hip-Hop-Reiseführer raus

Die Automarke veröffentlicht einen Reise- und Kulturführer über Hip-Hop in Europa. Dieser ist in Zusammenarbeit mit dem Journalisten Niko Hüls entstanden. Einnahmen aus dem Verkauf will Porsche spenden.

Text: Maximilian Flaig

26. April 2021

Musikjournalist Niko Hüls arbeitet mit Porsche zusammen.
Musikjournalist Niko Hüls arbeitet mit Porsche zusammen.

Foto: Porsche

Gemeinsam mit dem Musikjournalisten Niko Hüls stellt Porsche das Buch "Hip-Hop-Kultur – Ein Roadtrip durch Europa" vor. Der Reise- und Kulturführer dokumentiert die Entwicklung des Genres in europäischen Metropolen. Porträtiert werden 17 Künstlerinnen und Künstler, die über mehr als 25 Jahre zur Entfaltung einer wertebasierten Hip-Hop-Kultur beigetragen haben, teilt Porsche mit.

"Dieses Buch ist eine Einladung, der europäischen Hip-Hop-Kultur mit all ihrer Vielfalt offen und positiv zu begegnen", sagt Hüls, der Herausgeber des Hip-Hop-Magazins "Backspin" ist. 2018 und 2020 reiste er gemeinsam mit dem Stuttgarter Sportwagenhersteller durch Europa. Dabei ist Hüls in die Kreativszenen von Städten wie Berlin, Paris oder Barcelona eingetaucht.

Es entstanden neben zwei Film-Dokumentationen auch Social Media-Formate auf Instagram, Twitter, TikTok und Spotify. Bislang wurde die Content-Reihe "Back to Tape" mit mehr als 20 Kommunikations- und Medienpreisen ausgezeichnet.

Das Buch ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen Hüls und Porsche. Es beleuchtet unter anderem die Hip-Hop-Kultur als Gegenentwurf zu Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit. Im Mittelpunkt steht die Verbundenheit zu Werten wie Respekt, Pioniergeist und Integration.

"Hip-Hop und Porsche – auf den ersten Blick eine überraschende Kombination", sagt Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei Porsche: "Diese Paarung steht für Diversität und kulturelle Werte."

Alle Einnahmen aus dem Buchverkauf spendet Porsche an Viva Con Agua. Der gemeinnützige Verein setzt sich weltweit dafür ein, dass Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung erhalten.


Mehr zum Thema:

Content Marketing Print Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.