
Kampagnen-Fortsetzung:
Pepsi will Konkurrenz abservieren
Pepsi wirbt mit der Fortsetzung seiner Kampagne für das Ablegen alter Gewohnheiten und fordert Coke-Trinker zum Markenwechsel auf. Unterstützung kommt von Rapper Ceru.

Foto: PepsiCo
Nach dem Motto "Zero Bock auf die Ex. Switch auf Pepsi Max" geht der Colahersteller in die zweite Runde seiner Kampagne und wirbt für den Wechsel von der Konkurrenz zu Pepsi. Die 360-Grad-Kampagne "Schmeck es selbst. Mach den Switch" ruft zum Ablegen alter Gewohnheiten auf.
Die TV-Spots dazu werden zwölf Wochen in der Primetime auf RTL, Sat.1, Pro7, Vox und RTL2 laufen. Kreative Digitalmaßnahmen auf allen relevanten Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Spotify und Snapchat ergänzen die Kampagne ebenso wie Promo-Aktionen im Markt und ein PR-Paket.
Zum Kick-off der Kampagne überflog am 11. Mai in Berlin ein "Himmelsschreiber" die Berliner Coke-Zentrale und machte Pepsis Kampfbotschaft weithin sichtbar: "Jetzt wird abserviert." Gleichzeitig war ein PepsiCo-Truck mit der Aufschrift "Deine Ex. Deine Pepsi MAX." unterwegs.
Rapper und Gratis-Pepsi
Im Zentrum der Werbekampagne steht der Rapper Ceru. "Die legendäre Pepsi-Werbung mit Michael Jackson hat mich inspiriert, selbst Musik zu machen – heute möchte ich ein Vorbild für Kinder sein und sie mit meinen Rapsongs motivieren, ihren eigenen Weg zu finden", so der 22-Jährige aus Gütersloh.
Mit einer bundesweiten Coupon-Aktion können darüber hinaus Verbraucher die zuckerfreie Cola noch bis zum 11. Juli probieren. Wer sich im Einzelhandel für eine 0,5 Liter PET-Flasche entscheidet und beim Bezahlen einen gedruckten oder digitalen Coupon der Kampagne vorzeigen kann, erhält die Flasche gratis. An die Coupons gelangen Kunden über Pepsi-Stände in den teilnehmenden Märkten sowie online. Am 27. und 28. Mai verteilen die Promoter von PepsiCo im Ganzkörperoutfit mit Greifarmen Pepsi-Flaschen gratis im Edeka in der Hamburger Rindermarkthalle.
PepsiCo hat sich das Ziel gesetzt, den eigenen Umsatz in der DACH-Region in den kommenden Jahren zu verdoppeln und investiert im Rahmen der Kampagne kräftig in seine Marke Pepsi Max.