
FMCG-Werbung:
Pepsi eröffnet ein "Fast Beverage"-Hotel
Das zischende Geräusch einer Dose Pepsi weckt bei vielen Menschen auch Gelüste nach Fast Food. Bei der Frage, ob Cheese Burger oder Chicken Wings besser passen, unterstützt eine neue Kampagne.

Foto: Pepsi
Der Brausehersteller Pepsi hat in Zeiten geschlossener echter Restaurants das erste "Fast Beverage"-Restaurant der Welt eröffnet. Der Haken daran: "Pep's Place" gibt es nur im Web - und auch nur bis Ende Mai. Zu finden ist es unter der Domain PepsPlaceRestaurant.com. Wer in US-Städten wie Chicago, Denver, Miami oder Minneapolis wohnt, findet Pep's Place zu dem in den Apps der Essenlieferdienste in Grubhub, DoorDash und Uber Eats.
Wie der Name "Fast Beverage"-Restaurant vermuten lässt, steht nicht das Essen im Fokus der Speisekarte, sondern die Getränke. Online-Nutzer können zuerst das Pepsi-Getränk ihrer Wahl bestimmen und erhalten dann Empfehlungen, welche Mahlzeit am besten dazu passt. Das ist beispielsweise ein Caesar-Salat zur Pepsi Zero Sugar oder Buffalo Wings zur neuen tropischen Pepsi Mango. Nach der Bestellung wird die Kombi an die Haustür geliefert.
Dazu macht sich Pep's Place das Konzept der sogenannten "Ghost Kitchens" zunutze, also Restaurants, die kein Inhouse-Essen anbieten, sondern ausschließlich ausliefern. "Wir sind zuversichtlich, dass jeder mit uns übereinstimmt und vor allem schmeckt, wie super Pepsi zu ihrem Lieblingsessen passt", sagt Todd Kaplan, Marketing-VP bei Pepsi.
Parallel zum Start von Pep's Place startet die Brause-Brand auch ihre Kampagne "Better with Pepsi", die insgesamt acht Spots umfasst. In einem ist beispielsweise ein junger Mann, der erst mit dem typischen Zischgeräusch eine Dose Pepsi Zero Sugar öffnet, dann Zwiebeln hackt, ein Hotdog-Sandwich garniert und genüsslich hineinbeißt. Als seine Freundin ihn irritiert fragt, ob er tatsächlich für eine Wurst den Grill angeschmissen hätte, zieht er nur lächelnd die Augenbrauen nach oben.
Neben den TV-Spots will Pepsi die Kampagne in den kommenden Wochen noch um POS-Aktivitäten erweitern.