WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Online-Händler kritisieren Paketpreiserhöhung der Post

Online-Händler haben ab kommendem Jahr das Nachsehen: Dann erhöht die Deutsche Post DHL ihre Preise für Geschäftskunden. Der Online-Handel läuft dagegen Sturm und kritisiert die Maßnahme.

Text: Deutsche Presse-Agentur

29. September 2020

Pakete werden teurer. Jedenfalls für Geschäftskunden.
Pakete werden teurer. Jedenfalls für Geschäftskunden.

Foto: DHL

Die Deutsche Post DHL erhöht zum Jahreswechsel die Paketpreise für Geschäftskunden. Grund seien die stark gestiegenen Transportkosten, höhere Personalkosten sowie die großen Investitionen für den Ausbau der Post- und Paketinfrastruktur, teilte Deutschlands größter Paketzusteller am Dienstag mit. Im Onlinehandel stieß der Schritt des Logistikriesen auf heftige Kritik.

Die Preiserhöhungen betreffen laut DHL Geschäftskunden mit mindestens 200 Paketen pro Jahr, aber auch Großkunden mit individuell vereinbarten Konditionen. Besonders ausgeprägt seien die Preiserhöhungen bei schweren Paketsendungen über 20 Kilogramm, die in der Sortierung und Auslieferung mit einem deutlich höheren Aufwand verbunden seien und deren Handhabung wegen der Corona-Schutzmaßnahmen zusätzlich erschwert sei. Konkrete Angaben zum Ausmaß der Preisanhebung machte das Unternehmen nicht. Dies unterscheide sich teilweise von Kunde zu Kunde.

Kritik kommt von E-Commerce-Unternehmen

Der E-Commerce-Verband bevh übte scharfe Kritik an den Plänen der Post. Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer sagte, viele stationäre Einzelhändler suchten aufgrund von Corona zurzeit den Einstieg in den Onlinehandel. "Solch eine Preissteigerung ist gerade für sie ein fatales Signal und eine Hürde." Treffen werde die Preisanhebung vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die den Preisforderungen des Logistikriesen nicht genug Verhandlungsmacht entgegensetzen könnten, sagte er.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb | München

Administrative Director (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Patrizia Immobilien AG | Augsburg, Hamburg, Frankfurt am Main

(Junior) Regulatory Reporting Services / Meldewesen Manager (m/w/d)

Patrizia Immobilien AG Logo
22.06.2022 | Fleurop AG | Berlin

Head of Marketing (m/w/d)

Fleurop AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.