WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Ask Yourself":
OkCupid zeigt, was Singles denken

Die US-Marke OkCupid wirbt in Deutschland mit dem Spruch "Ask Yourself". Inspiration lieferten dafür die Antworten deutscher Nutzer auf die Fragen, die in der Dating-App gestellt werden.

Text: W&V Redaktion

15. Juli 2020

OkCupid wirbt in Deutschland mit dem Spruch "Ask Yourself".
OkCupid wirbt in Deutschland mit dem Spruch "Ask Yourself".

Foto: OkCupid

Die Dating-Anwendung OkCupid bringt ihre globale "Ask Yourself"-Kampagne nach Deutschland. Durch die Beantwortung von In-App-Fragen können die Nutzer herausfinden, was ihnen in Bezug auf Dating, Liebe, Sex und Beziehung wichtig ist. Bis heute haben hiesige Paarungswillige mehr als 170 Millionen Mal Antworten geliefert, sagt die Marke.

Die Kampagne leitet daraus mehrere Statements ab. So heißt es beispielsweise: "Es ist ok, als Couch Potato jemanden zu daten, der überhaupt keine Kartoffeln isst." Oder: "Es ist ok, mit jemandem zusammen zu kommen, der immer auf getrennte Rechnungen besteht." 

Für die visuelle Umsetzung arbeitet die Marke mit Viktoria Cichon zusammen, einer in Berlin lebenden Illustratorin und Hand-Lettering-Künstlerin. Die Videos und Motive sind in ganz Deutschland ab Mitte Juli zu sehen. OkCupid hat außerdem lokale Poetry Slammer engagiert: Jule Weber, Friedrich Herrmann und eine weitere Poetin arbeiten die Kampagnenaussagen literarisch in ihren Texten auf.

"Ganz gleich ob es darum geht jemanden zu finden, der lieber am Ballermann feiert oder eher einen ruhigen Urlaub auf Sylt bevorzugt. Oder ein Match zu finden, das einen aus seiner Komfortzone lockt – unsere deutschen Dater wissen, was ihnen wichtig ist, und finden auf dieser Grundlage ihren künftigen Partner", so Ariel Charytan, Chief Executive Officer von OkCupid. 

Foto: OkCupid


Mehr zum Thema:

Mobile Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
02.05.2023 | Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG | Biberach an der Riß Marketingreferent (m/w/d) Event-Marketing
Albert Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG Logo
01.05.2023 | DDB Germany | München (Senior) Strategist (m/d/w)
DDB Germany Logo
28.04.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
27.04.2023 | B+D Unternehmensgruppe | Köln (Senior-) Projektmanager Events (w*/m*/d)
B+D Unternehmensgruppe Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.