WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nintendo Switch erfolgreicher als PlayStation 5

Mit der Bildqualität von PlayStation 5 und Xbox Series X/S kann Nintendos Switch nicht mal ansatzweise mithalten. Bei den Verkaufszahlen aber schon. Hier sehen Sony und Microsoft erneut schlecht aus.

Text: Jörg Heinrich

15. März 2022

Das neue OLED-Modell hat die Verkaufszahlen der Switch weiter gepusht.
Das neue OLED-Modell hat die Verkaufszahlen der Switch weiter gepusht.

Foto: Nintendo

Nintendo Switch erfolgreicher als PlayStation 5

In Sachen Technik hinkt Nintendos Switch-Konsole der PlayStation 5 und der Xbox Series X um ein bis zwei Generation hinterher. Und während Gamer an den aktuellen Konsolen bereits mit 4K und butterweichen 60 Bildern pro Sekunde zocken, siehe das neue Gran Turismo 7 auf der PS5, hängen Nintendo-Fans bei Full HD fest. Doch in Sachen Spielspaß und Verkaufszahlen sieht es ganz anders aus. Hier hat die Switch im Februar 2022 in den USA laut der Marktforscher von NPD erneut den ersten Platz in den Charts erobert.

Twitter

Xbox Series X/S auf Platz zwei vor der PlayStation 5

Auf Platz zwei folgt die Xbox Series X/S, die die PlayStation 5 auf den dritten Platz verweist. Das überraschende Ergebnis dürfte allerdings weniger mit einem Desinteresse der Gamer vor allem an der PlayStation 5 zu tun haben – sondern vielmehr mit der chronisch schlechten Verfügbarkeit der Sony-Konsole, die auch eineinviertel Jahre nach ihrem Start immer noch kaum im regulären Handel zu finden ist. Nach dreijähriger Regentschaft der Switch auf dem Konsolenmarkt, so The Verge, lag die PS5 im Weihnachtsgeschäft zwischenzeitlich erstmals auf Platz eins. Doch dieses Sony-Hoch ist schon wieder vorbei, auch dank des neuen OLED-Modells der Switch. Kleiner Trost für den PlayStation-Riesen: Weil die PS5 deutlicher teurer ist als die Switch, dürfte die Sony-Konsole im Gesamtjahr 2022 bisher die umsatzstärkste Spielkonsole sein.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 15. März 2022:

  • Apple-Überraschung: Kehrtwende beim iPhone
  • Großes Update: Das kann die neue App der Sparkasse
  • Diese Android-Browser schützen die Privatsphäre
  • Neue Uhr: Nicht smart, aber von Leica

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Google Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


31.03.2023 | RK Rose+Krieger GmbH | Minden Mediengestalter (m/w/d)
RK Rose+Krieger GmbH Logo
24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.