
Metaverse:
Nike baut ein virtuelles Nikeland auf Roblox
Nike tastet sich in virtuelle Welten vor. Bei Roblox baut der Sportausrüster ein "Nikeland", auf dem künftig parallel zu sportlichen Großereignissen Wettkämpfe stattfinden sollen und neue Produkte präsentiert werden.

Foto: Nike
Nach Meta und Microsoft haben jetzt auch Nike und Roblox angekündigt, gemeinsam an einem Metaverse zu arbeiten. Bei Nike heißt das "Nikeland". Roblox-Nutzer können da mit ihren Freunden Minispiele wie Völkerball ausprobieren und dabei über ihr Smartphone Bewegungen aus dem wirklichen Leben in das Spiel übertragen. So lassen sich Bewegungen wie weite Sprünge oder schnelle Sprints ausführen. In einem digitalen Showroom können die Nike-Fans zudem Klamotten für ihren Avatar bestellen.
Einer Meldung von CNBC.com zufolge hat Nike auf Roblox aber noch viel Größeres vor: So sollen in Zukunft im Umfeld globaler Sportereignisse Wettbewerbe stattfinden, also beispielsweise Fußballspiele zur nächsten Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar. Im Showroom will Nike eines Tages auch Produktveröffentlichungen ankündigen und es den Nutzern ermöglichen, Artikel mitzugestalten.
Mit schätzungsweise mehr als 200 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist Roblox eines der beliebtesten Spiele unter Kindern und Jugendlichen und bietet Nike daher Zugang zu den Zielgruppen der Zukunft.