WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Medienkooperation:
News Corp kooperiert mit Google News Showcase

Jahrelang kämpfte News Corp darum, von Google für die Bereitstellung journalistischer Inhalte bezahlt zu werden. Jetzt haben die ehemaligen Kontrahenten einen Drei-Jahres-Deal unterzeichnet.

Text: W&V Redaktion

18. Februar 2021

Google einigt sich mit Murdoch
Google einigt sich mit Murdoch

Foto: Google

Ende 2020 führte Google mit "News Showcase" eine neue Nachrichtenvariante ein, über die teilnehmende Verlage und Webpublisher ihr Fachwissen und ihre redaktionelle Sichtweise durch ein verbessertes Storytelling teilen können sollen. Leser können über die von Web-Publishern zusammengestellten Nachrichtenbereiche auf dem Laufenden bleiben und sich über lokale, nationale und weltweite Nachrichtenereignisse informieren. 

Jetzt vermeldet Google einen gewichtigen Kooperationspartner. Der internationale Medienkonzern News Corp, der seit Jahren dafür kämpft, dass Google für News-Inhalte auf seiner Plattform Geld bezahlt, will im Rahmen einer auf drei Jahre angelegten Partnerschaft Inhalte von Publikationen wie dem Wall Street Journal, Market Watch, New York Post, The Times und The Sun über Google News Showcase verkaufen. 

News-Corp-CEO Robert Thomson lobte Googles "Engagement für den Journalismus". Der Deal sei "historisch". Google leiste "erhebliche Zahlungen", um "vertrauenswürdigen Journalismus von Nachrichtenseiten auf der ganzen Welt" bereitzustellen. Dadurch würden sich die Geschäftsbedingungen nicht nur für News Corp., sondern für jeden Verleger ändern.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wollen beide Partner gemeinsam eine Abo-Plattform entwickeln sowie die Werbeeinnahmen teilen.  


Mehr zum Thema:

International Google Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


25.06.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen

Marketing Communication Expert (m/w/d)

Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
25.06.2022 | The KaDeWe Group GmbH | Berlin

PR Manager (m/w/d)

The KaDeWe Group GmbH Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | Fleurop AG | Berlin

Head of Marketing (m/w/d)

Fleurop AG Logo
21.06.2022 | über Regitz Consulting | Köln, Berlin, deutschlandweit

Sales Manager (m/w/d) Out of Home Marketing

über Regitz Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.